Amazon und die Chancen für Onlinehändler

Den Marktführer darf man im Business niemals links liegen lassen. Man sollte ihn immer im Blick haben. Schauen, was er macht und wie man ihn für sein eigenes Geschäft nutzen kann. Wenn ein Unternehmen ein Viertel des Gesamtvolumens umsetzt, dann darf man vor seinem Angebot nicht die Augen verschließen. Erst recht nicht, wenn dieses Unternehmen für das eigene Business Möglichkeiten bietet, um sich zu verbessern und neue Kunden zu gewinnen.

Amazon ist hier das beste Beispiel dafür.
Das Unternehmen hat nicht nur einen rasanten Aufstieg genommen und ist vom Buchhandel zum Komplettmarktplatz im Netz geworden. Amazon hat keinesfalls die Idee alle anderen Händler vom Markt zu verdrängen. Stattdessen bietet das Unternehmen anderen Händlern an ihr Geschäft weiter auszubauen. Mit einer Präsenz auf Amazon selbst.

Onlinehändler haben hier nämlich die Möglichkeit das Weltunternehmen als eigenen Vertriebskanal zu nutzen. Ohne große Probleme kann man seine eigenen Produkte im Amazon-Marktplatz positionieren. Dadurch erreicht man nicht nur die Kunden, die einen kennen bzw. die über Suchmaschinen auf den eigenen Webshop kommen, sondern das komplette Netzwerk von Amazon. Die mögliche Kundschaft wird dadurch mit einem Schlag enorm vervielfacht. Selbst internationale Kunden können dadurch gewonnen werden. „Amazon und die Chancen für Onlinehändler“ weiterlesen

Auto gewinnbringend verkaufen

Neulich habe ich gelesen, dass Carsharing in Deutschland enorm im Aufwind ist und sich das Modell auch finanziell lohnt. Gerade für Autofahrer, die nicht täglich auf den fahrbaren Untersatz angewiesen sind. Das gilt dann besonders für Menschen aus großen Städten. Hier in Hamburg braucht man normalerweise eigentlich kein eigenes Auto. Ich komme seit Jahren wunderbar mit Bus und Bahn überall hin. In besonderen Fällen miete ich mir ein Auto. Das geht ja glücklicherweise auch mit minutengenauer Bezahlung, was für einen größeren Einkauf Sinn macht. car2go ist ein gutes Beispiel.

Autobesitzer sollten deshalb durchaus auch mal darüber nachdenken ihren Wagen zu verkaufen und ihre Mobilität umzustellen. Dabei sollte man sein Fahrzeug nicht gleich beim erstbesten Händler um die Ecke verscherbeln, denn man kann durchaus noch gutes Geld damit verdienen. Unerlässlich ist hierbei eine seriöse Bewertung des Preises. Am besten wendet man sich hierbei an unabhängige Dienstleister, die den Wert ohne Hintergedanken bestimmen. Klassische Autohändler werden hier den Preis drücken wollen. Muss ja nicht sein. Erst recht, wenn man heutzutage auch über das Internet entsprechende Informationen einholen kann. Wie bei www.wirkaufendeinauto.de zum Beispiel. „Auto gewinnbringend verkaufen“ weiterlesen

Logic Analyzer für den PC

Die nächsten Informationen sind sicherlich nur was für Hardcore-Fans und Techniker. Wahrscheinlich dürfen sich hier Systemadministratoren angesprochen werden. Speziell jene, die hier noch am Anfang stehen. Mit den Profis kann ich sicherlich nicht mithalten. Dafür fehlt mir dann ehrlicherweise etwas die große Tiefenkenntnis.

Logikanalysator (auf englisch und in dem Bereich besser als Logic Analyzer bekannt) sind elektronische Geräte, die Signale aus digitalen Schaltungen bildlich darstellen. Dadurch können Fehler innerhalb der Schaltungen analysiert und damit behoben werden. Durch spezielle Hardware können Computer in komplexe Messsysteme verwandelt werden. „Logic Analyzer für den PC“ weiterlesen

Google ärgert die Welt

Eine Woche Dubai und schon steht die Netzwelt schon wieder Kopf. Google sei Dank. Auf heiterem Himmel wurde mitgeteilt, dass der Reader eingestellt wird. Wahrscheinlich, weil sie damit kein Geld verdienen können. Werbung ist da eher Mangelware. Deshalb juckt es Google nicht, dass sich der Feedreader durchaus Beliebtheit genießt.

Ich war selber ein Fan des Feedreader. Alle wichtigen Informationen laufen dort ein. Ich habe verschiedene Kategorien, um auch bei wenig Zeit die wichtigsten News zu erhalten. Schneller konnte ich nicht durch meine Feeds scrollen. Damit ist nun Schluss. Google gewährt uns zwar noch ein paar Monate bis zur Umstellung, ich bin aber direkt gewechselt.

Zu Feedly. Feedly hatte ich in den letzten Monaten eh schon auf dem iPhone genutzt. Da ist es für mich der schönste und beste kostenlose Feedreader. Er ließ sich zudem mit dem Google Reader komplett synchronisieren. Perfekt für mich. Seit zwei Tagen nutze ich Feedly nun auch auf dem Laptop als Chrome Erweiterung. Klappt perfekt. Sieht schlicht aus, lässt sich ausreichend anpassen und meine Google-Feeds wurden problemlos übernommen. Feedly begrüßt neue Besucher auf der Startseite bereits mit einem Augenzwinkern gern Google Reader-User und verspricht in dne nächsten Wochen weitere Anpassungen am System. „Google ärgert die Welt“ weiterlesen

Beschaffungsprobleme für elektronische Bauteile lösen

Seit einigen Wochen bin ich mehr oder minder aktiv bei einem neuen Webradio-Projekt involviert. Es geht dabei um ein Sportradio, das durch Fans aufgezogen wird und sich aktuell noch in der Beta befindet. Ein wirklich spannendes Angebot, das mit viel Leidenschaft und Herzblut aufgezogen wird. Das spannendste überhaupt: Es befindet sich kein großes Unternehmen oder ein Geldgeber im Hintergrund, sondern hat sich aus der Basis heraus entwickelt.

Das macht es reizvoll, aber ebenso schwierig eine vernünftige Infrastruktur aufzubauen. Durch das dezentrale System müssen Wegen gefunden werden, dass ein Dutzend Sportbegeisterter sich irgendwie vernetzen und zusammenarbeiten können, um dieses durchaus komplexe Projekt aufzuziehen. Dahinter muss dann natürlich auch die Technik stimmen.

Ich selbst kenne mich ein wenig mit Blogsoftware aus und interessiere mich für neue Techniken. Doch wenn es um Server und elektronische Infrastrukturen geht, dann muss ich passen. Zum Glück haben wir ein paar Leutre im Team, die sich privat und beruflich damit auskennen. „Beschaffungsprobleme für elektronische Bauteile lösen“ weiterlesen

Startfinanzierung für Unternehmensgründer

Immer mehr Menschen suchen ihre Chance in der Gründung eines eigenen Unternehmens. Die Zahl der Startups steigt deshalb kontinuierlich an. Dabei stellt sich bei allen Gründungen zum Anfang eine wichtige Frage, die der Finanzierung.

Das Startkapital zu beschaffen ist dabei in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Durch die Finanzkrise hat sich das noch einmal verschärft. Geldinstitute und Kreditgeber sind zunehmend vorsichtiger geworden und gewähren immer seltener vernünftige Finanzspritzen. Die finanziellen Risiken überwiegen für sie und lassen deshalb so manche Neugründung frühzeitig platzen. Newcomer haben als Antragssteller deshalb einen schweren Stand. Der Aufbau des Unternehmens wird damit zunehmend komplizierter.

Dabei können gerade neue Unternehmen für einen wirtschaftlichen Aufschwung sorgen. Doch die Kraft von Startups wird im Finanzwesen noch immer unterschätzt. Für Gründer ist es deshalb unerlässlich sich nach neuen Finanzierungsmodellen umzusehen. Dabei gibt es schon jetzt einige Modelle, die sich durchaus bewährt haben. „Startfinanzierung für Unternehmensgründer“ weiterlesen

Pro Prepaid-Telefonie

Wir werden immer mobile. Wollen irgendwie immer online sein. Das Smartphone ist für viele wichtiger als eine Tageszeitung. Das Telefon haben wir immer dabei. Wenn ich aus dem Haus gehe, dann geht mein Griff vor dem Verlassen der Wohnung nochmal Richtung Hosentasche, um sicherzustellen, dass das Handy dabei ist. Das Portemonaie habe ich schon mal vergessen, das iPhone lag bisher noch nie zu Hause.Doch dieses “Immer-Online” kann durchaus teuer sein. Speziell die Telekom ist bekannt für ihre kostspieligen Tarife. Ich kenne nicht wenige, die deshalb monatlich 50 Euro und mehr bezahlen. Aber muss das wirklich sein? Ich finde nicht. Überhaupt nicht. Mit 10 Euro ist man schon gut dabei. Wer etwas mehr Komfort möchte, der ist mit 20 Euro im Monat am Start.

Das Zauberwort heißt Prepaid und bringt etliche Vorteile mit. Man ist nicht an einen Vertrag gebunden, kann demnach schnell wechseln, wenn es woanders ein besseres Angebot gibt oder sich die Bedürfnisse ändern. Man muss sich demnach auch nicht mit irgendwelchen Vertrags- und Verlängerungsgeschichten rumschlagen. Sicher, bei Verträgen gibt es oft kostengünstige Telefone dazu. Das rechnet sich aber nicht immer zwingend. „Pro Prepaid-Telefonie“ weiterlesen

Meine Zähne werden elektrisch gereinigt

Obwohl mich neue Techniken und Neuerungen interessieren, bin ich in manchen Punkten ein echter Traditionalist und brauche etwas, bis ich von etwas überzeugt werden. Manchmal muss ich einfach dazu gezwungen werden, ehe ich etwas neues einführen. Um dann schnell Gefallen daran zu finden und mich zu fragen, warum ich nicht schon viel früher umgestiegen bin.

Das war bei der Geschirrspülmaschine so. Ich habe monate- wahrscheinlich jahrelang gesagt, dass man das Geschirr durchaus auch händisch abwaschen kann. Da braucht man keine Maschine für, das geht auch so. Erst recht in einem schmalen Zweipersonenhaushalt. Bis ein neuer Kühlschrank her musste und deshalb auch Platz für eine Geschirrspülmaschine da war (klingt komisch, ist aber so) und angeschafft wurde. Mittlerweile mag ich mir gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne Maschine wäre. Es sieht meistens in der Küche sauber aus (keine Berge an Geschirr) und man spart Zeit.

Ähnlich ist das auch beim Zähneputzen. Während meine Freundin auf eine elektrische Zahnbürste umgestiegen war, putzte ich noch von Hand. Geht doch auch. Und sauber wird es ebenso. Das sagte ich, bis eine elektrische Bürste im Angebot war und meine alte Zahnbürste ersetzte. Gleich nach den ersten Malen war klar, dass ich nicht mehr zurück wechsle. Nicht, weil ich zu faul zum herkömmlichen bürsten war, sondern weil sich die Zähne tatsächlich glatter und sauberer anfühlten.

Ich mag gar nicht mehr auf traditionellen Handbetrieb zurück wechseln. Was man jedoch regelmäßig wechseln sollte, sind die Bürsten der elektrischen Zahnbürste. Die Abnutzung ist hier größer, als früher. Man sieht es förmlich und ich finde, man merkt es auch direkt, wenn die Bürsten nicht mehr so neu sind. Zum Glück gibt es Ersatz natürlich auch im Netz. Oral B Ersatzbürsten lassen sich schnell und günstig online kaufen.

Mal sehen, welche Elektronik demnächst in meinen Haushalt Einzug hält.

Von den besten Startups siegen lernen

Keine Angst, ich will Euch nicht zu Copycats erziehen. Aber man sollte ruhig offen durch die Weblandschaft gehen, sich inspirieren lassen und daraus seine eigenen Schlüsse ziehen. Ich mache das in Sachen Fotografie. Ich liebe es mich durch Galerien und Portfolios zu klicken. Es ist spannend zu sehen, wie andere Menschen ihre Kamera benutzen und welche Motive sie auswählen oder in welchen Blickwinkeln sie Sachen festhalten. Das treibt mich selber an, neue Bilder zu machen und Ideen zu entwickeln. Marktbeobachtung ist der Schlüssel zur Weiterentwicklung.

Deshalb ist es auch im Business unerlässlich auf die Konkurrenz zu schauen. Wer macht was wie und warum? Welche Ideen werden vom Markt angenommen und was funktioniert besonders gut? Welche Ansätze kann ich in mein Geschäft übernehmen und anpassen? Selbst aus branchenfremden Ideen kann man durchaus Fortschritte für das eigene Geschäft ableiten.

Im Internet ist es deshalb immer wieder spannend zu verfolgen, welche Hypes gerade auftreten und welche neuen Ideen geboren werden. Dabei ist der Blick im letzten Jahr noch deutlicher auf die Startup-Szene gefallen, die teilweise echte Erfolgsgeschichten schreiben. Einige davon haben die Redakteure vom Businessmagazin INTERNETHANDEL zusammen getragen. „Von den besten Startups siegen lernen“ weiterlesen

Die Zahnheilkunde online erlernen

Die meisten Menschen, die bereits bei einem Zahnarzt waren, kennen das Gefühl des Wohlbefindens
nach einem Zahnarztbesuch. Doch viele Menschen haben vor den Helfern in weiß, einfach nur
panische Angst und zählen als Angstpatienten. Es gibt viele unterschiedliche Reaktionen auf
Zahnärzte und Zahnärztinnen, aber ohne die Zahnheiler sehen unsere Zähne alles andere als gut
aus. Das tägliche Zähneputzen ist ein absolutes Muss, um die größten Probleme zu minimieren. Eine
Garantie, dass kein Loch im Zahn zu finden ist oder einfach mal ein Zahn gezogen werden muss gibt
es jedoch trotz der täglichen Reinigung nicht.

Viele unterschiedliche Krankheitsbilder können die Zähne befallen, sodass einfach nur ein
Zahnarzt helfen kann. Genau aus diesem Grund müssen Menschen, die gerne den Beruf des
Zahnarztes erlernen möchten, sehr viele Dinge erlernen. Doch das Medizinstudium kostet
die meisten Menschen viel Zeit zum Lernen, sodass auch die Freizeit auf der Strecke bleibt.
Wahrscheinlich ist genau dies der Anlass, dass die Zahnheilkunde jetzt auch im Internet erlernt werden kann. Die Möglichkeit
online und zu jeder Zeit sich den Praktiken und wissenswerten Themen als werdender Zahnarzt zu
widmen, ermöglicht es den vielen Betroffenen, auch mal mehr Freizeit für sich zu haben. „Die Zahnheilkunde online erlernen“ weiterlesen