Das Laptop ist jetzt so zwei bis drei Jahre alt. Ein paar Monate macht es sicher noch. Aber wie lange. Und was dann? Doch mal ein MacBook, nachdem ich nach iPod und iPad nun auch ein iPhone besitze? Da müsste es wohl noch billiger werden. Vielleicht sogar mal wieder ein Desktop-PC? Zumindest für den Schreibtisch, auf den demnächst ohnehin ein Bildschirm gestellt werden soll. Ich mag die Mobilität des Notebooks. Besonders, weil ich gern auf dem Sofa surfe und meine Texte schreiben. Auch dieser Beitrag entsteht während ich auf dem Sofa sitze und nebenbei Fußball schaue. „Notebook oder Desktop-PC?“ weiterlesen
Copycat als Gründungsmodell für angehende Unternehmer
Copycat ist in der vernetzten Welt die Regel. Dank globaler Beobachtungsmöglichkeiten lassen sich gute Businessmodelle ausfindig machen und in anderen Märkten aufzubauen. In der Geschäftswelt ist diese Vorgehensweise deshalb allgemein eher nicht verpönt, sondern wird als Marktbeobachtung angeführt. Warum sollte man das Rad auch neu erfinden?
Doch ganz so einfach, wie es anfangs klingt, ist die geklonte Geschäftsidee nicht. Denn das Umfeld ist doch etwas anderes und man muss sich anderen Begebenheiten unterwerfen. Im schlechtesten Fall sogar gegen das Original behaupten. Trotzdem kann das Modell eine gute Möglichkeit sein, um ein neues Business aufzubauen. „Copycat als Gründungsmodell für angehende Unternehmer“ weiterlesen
Ein neues Fotobuch
Es war mal wieder Zeit. Nee, falsch. Es war längst wieder überfällig. Eigentlich hatten meine Freundin und ich uns vorgenommen einmal im Jahr unsere besten Fotos in einem Fotobuch festzuhalten. Doch wie das oftmals so ist, vergehen Monate und Jahre und zack haben sich nicht nur Bilder angehäuft, sondern Jahre. Jahre, in denen kein Buch erstellt wurde. Es musste also mal wieder was geschehen und ich machte mich an der Gestaltung unseres USA-Urlaubs im September 2009.
Dafür wählte ich dieses Mal top-fotobuch.de
Keine schlechte Wahl. Sie zeigte mir einmal mehr, dass man eigentlich recht schnell ein schönes Fotobuch erstellen kann. Das schwierigste war hierbei sogar eher die Fotoauswahl. Danach war es wirklich intuitiv.
Zuerst musste ich eine Software downloaden und auf dem Rechner installieren. Dieses Programm gibt es übrigens für Windows und Mac. Gerade bei Fotobüchern finde ich ein Extra-Programm besser, als eine Gestaltung im Browser. Denn dort kann das Internet ja durchaus mal die Verbindung kappen und wie ist es mit zwischenspeichern. So aber konnte ich ein Programm anlegen. „Ein neues Fotobuch“ weiterlesen
keeeb versus quote.fm versus pocket versus pinterest
Informationsüberflutung. Sortieren, auswählen, aufbewahren. Nur wie. Es gibt viele Tools, mit denen man Inhalte festhalten kann, ohne dass man sie sich nur in ein geschütztes Google Dokument speichert.
Seit einigen Tagen ist hier keeeb auf meiner Bildfläche aufgetaucht. Klang super. Bilder, Zitate, Artikel, Seiten und mehr speichern. In verschiedenen Boards zusammenfassen, sortieren, aufbereiten und dann auch der Öffentlichkeit präsentieren. „keeeb versus quote.fm versus pocket versus pinterest“ weiterlesen
Partner in Fernost finden
Dieses kleine Beispiel beweist, wie international die Gesellschaft geworden ist. Dank Internet und entsprechenden Plattformen können selbst Privatleute im Ausland bestellen und damit kräftig sparen. Denn allzu oft sind Produkte – gerade aus dem osteuropäischen und asiatischen Raum – günstiger. Lokale Anbieter hinken hier hinterher. „Partner in Fernost finden“ weiterlesen
Woche 5: Inhalte Affiliateseite
Ich hatte mir für Woche fünf ordentlich was vorgenommen und es kam leider so, wie ich es letzte Woche befürchtet hatte. Trotz Feiertag, den ich zum Arbeiten nutzen konnte, habe ich das Pensum nicht erfüllt. Aber ich bin ein deutliches Stück voran gekommen und habe mich seit Ewigkeiten mal wieder um ein vernachlässigtes Projekt gekümmert.
Eigentlich wollte ich die Seite abschließen und endlich zu Ende bringen. Seit Monaten hatte ich nichts mehr an der Seite gemacht und so fristete sie ein trostloses Schattendasein. Vor allem, weil ich kaum Content auf der Seite hatte.
Im Prinzip ist das Pollen Infoportal meine erste kleine Nischenseite gewesen. Als ich die Seite ziemlich zügig und in einer Hauruck-Entscheidung aufzog, schnieften meine Kollegen um mich herum und ich dachte, das wäre ein tolles Thema. Erst recht, weil es Leute fast das ganze Jahr betrifft und ich das Gefühl hatte, dass es mit Heunschnupfen und ähnlichem in den letzten Jahren immer mehr geworden war. „Woche 5: Inhalte Affiliateseite“ weiterlesen
Nachtrag Woche 2: Theme doch noch gefunden
Nachdem ich an Theme 1 schon einige Stunden investiert hatte und die Seite einfach nicht richtig gestalten konnte, wie ich es wollte, kam Theme 2 zum Einsatz. Das dann schlussendlich eh viel besser passte. Im Prinzip habe ich jetzt das, was ich mir gewünscht hatte und obendrein einen stylischen Slider. „Nachtrag Woche 2: Theme doch noch gefunden“ weiterlesen
Woche 4: Sport-Unterseiten
Die Zeit hab ich nicht und möchte ich mir woanders auch nicht abknapsen. Ich wollte die Unterseiten jetzt aber auch nicht still sterben lassen oder komplett löschen. Was habe ich also getan?
Ich habe jeweils einen zusammenfassenden, allgemeinen Artikel geschrieben. Mit Informationen zum Sport und zur Lage in Deutschland. Ich habe auf der Startseite jetzt jeweils nur einen einzelnen Beitrag laufen. Den Allgemeinen mit den Informationen zum Sport. Dazu einen Affiliatebanner und einer Box zum Sport-Twitter. Fertig! „Woche 4: Sport-Unterseiten“ weiterlesen
Votet für “Auf dem Balkon grillen”
In den letzten Wochen konntet Ihr meinen Aufbau einer Affiliate-Nischenseite auf Basis von WordPress begleiten. Die Umsetzung erfolgte anhand des Coachings von projecter.de
Mit Teil 18 ist das coaching zuende gegangen und nun geht es um die schönsten Ideen. Denn nicht nur ich habe mich daran beteiligt, sondern ein paar weitere User mehr. Diese werden kurz angeteasert und stehen nun zur Wahl.
Mit Eurem Kommentar könnt Ihr Euer Feedback zu den Seiten abgeben und Euren Favoriten wählen. Ich würde mich freuen, wenn Eure Stimme auf mein kleines Projekt fällt. Denn es gibt einiges zu gewinnen. „Votet für “Auf dem Balkon grillen”“ weiterlesen
Lieferanten.de wird eins!
Herzlichen Glückwunsch. Das Internetportal Lieferanten.de feiert Geburtstag. Ein Jahr ist die Seite nun schon alt. Lieferanten.de hat sich in den zurückliegenden zwölf Monaten im Markt behauptet und sich als Businesstool etabliert.
Über 6.000 Lieferanten finden sich mittlerweile in der Datenbank. 1,4 Millionen Produkte sind dabei erfasst. Als eine riesige Palette aus etlichen verschiedenen Branchen. Monatlich nutzen 25.000 Firmen die Suche, um neue Lieferanten zu finden und direkte Geschäfte zu machen. Denn durch den gezielten Kontakt und die direkte Ansprache, können Verhandlungen besser geführt werden. Ohne Umwege über Vermittler, was spart. Bis zu 75% können dadurch im Einkauf eingespart werden. „Lieferanten.de wird eins!“ weiterlesen