Die Übersichtlichkeit erzeugt man in meinen Augen durch klare Strukturen und dezente Farben. Ich mag einfach puristische Seiten. Am besten nur in schwarz und weiß. Bei meiner Nischenseite habe ich mich jedoch für ein kostenloses Template entschieden, dass mit einem großen Aufmacherbild und vier kleinen Bildern das Thema optimal vermittelt.
Ich brauchte einen Hingucker. Meine Seite ist als Ratgeberseite konzipiert und dafür eignen sich “starre Webseiten” abseits der normalen Blogform besser. Ich habe zwar auch einen Bereich, wo die Beiträge fortlaufend veröffentlicht werden. Das Herzstück werden aber Unterseiten bilden.
Schlussendlich muss das Layout aber zum Thema passen. Gamingseiten dürfen ruhig bunt sein, Babyseiten rosa und/oder hellblau. Das ist Geschmackssache. Man sollte die Augen des Users aber nicht überfordern oder abschrecken. Und immer daran denken, dass es seriös wirkt, sonst sinken die Chancen, dass Besucher auf die Links klicken und bestellen!
Auf der Startseite habe ich keine Sidebar. Ist auch nicht so wichtig, weil die Kategorien von der Startseite gut abgebildet werden und ich hier keinen Wert auf Banner lege. Diese werden von der Seite erstmal fern bleiben. Ich habe aber schon in Hinblick auf die lanfristige Monetarisierung daran gedacht, dass durchaus Platz für Banner ist. Das werden dann aber Medium Rectangles (300 x 250 px) sein, so dass vorab daran gedacht werden muss, dass die Sidebar mindestens 300 Pixel breit ist.
So, und schon gespannt auf mein Thema und die Seite?
Ich weiß, dass ich es anschaulicher beschreiben und vorstellen kann, wenn ihr was zum Ansehen habt.
Aber ich komme mit der Katze erst aus dem Sack, wenn der Grundstock an Texten vorliegt.
Ich denke, dass ich bis Ende des Monats so weit sein werde!