Media-Haftpflicht für Blogger

Wenn mal wieder eine Abmahnsau durch die digitale Welt gejagt wird, bekomm ich immer sofort nasse Hände und überlege, wie ich mich davor schützen kann. Erst recht, wenn man schon mal einen Brief von einem Anwalt im Briefkasten hat, wird man vorsichtiger und ängstlicher. Nachdem ich lange darauf rumgedacht habe, hab ich mich vor einigen Tagen dazu entschieden, eine spezielle Haftpflicht-Versicherung für meine kleine Nebenbeschäftigung abzuschließen. Dabei kommt man an Exali nicht vorbei.

Banner von Exali hatte ich immer wieder gesehen. Das Interview bei lousy pennies gab dann den Ausschlag. Ich kann eine spezielle Absicherung nur empfehlen, weil man echt nie weiß, auf welche Ideen manche Anwälte kommen. Erst recht, wenn man Bilder (wovon ich schon länger Abstand genommen habe) einbaut oder Textschnipsel zitiert oder einfach Jobaufträge bearbeitet.

Exali hat mir der Media-Haftpflicht eine Versicherung zusammen gestellt, die genau auf die Medienbranche zugeschnitten ist. Dabei handelt es sich um eine Berufs- und Betriebshaftpflicht, die sich endlich auch mal an Freischaffende und Blogger richtet, die die Tätigkeit nur im Nebenverdienst ausüben.

Ich fühle mich dadurch einfach sicherer, hoffe aber trotzdem, dass ich an einer gerichtlichen Auseinandersetzung vorbeikomme.

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

  1. Ich wusste gar nicht, dass es eine Media Haftpflichtversicherung gibt! Gerade im Bereich Haftpflicht und meinem Blog habe ich mich bisher noch gar nicht auseinander gesetzt – vielleicht wäre das ja mal eine gute Idee und ich gehe auf Nummer sicher. Mal sehen, ob ich die Haftpflichtversicherung von GENERALI abschliessen werden. http://www.generali.ch/haftpflichtversicherung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert