Tschüß Mailbox. Moin Inbox

Wut kochte auf als ich beim morgendlichen Blick in meine MailApp die Nachricht aufploppte, dass Mailbox demnächst dicht gemacht wird. Dropbox möchte sich lieber auf Business-Kunden konzentrieren und verprellt damit seine Privatkunden. Indem man einfach die erst vor Monaten gekaufte App für Mails schließt. Unverständnis. Trauer. Verzweiflung. Ich war ein großer Fan von Mailbox und fand die intuitive Bearbeitung von Mails damit wunderbar. Ich wischte mich durch den Morgen und durch den Abend und hatte immer das Gefühl Herr meiner Mails zu sein.

Damit ist dann jetzt Schluss.

Dropbox macht es einem leicht Abschied zu nehmen. Den „eigentlichen“ Dienst des Datenspeichers verwende ich schon länger nicht mehr. Oder nur kaum. Ich weiß nicht mehr, wann das angefangen hat. Mit dem Abschied von Mailbox verlieren sie mich wohl. Und nicht nur mich. Denke ich. Schade.

Ich bin gespannt, ob sie mit den Geschäftskunden so erfolgreich sein werden.

Die Trauer hält sich also in Grenzen. Im Gegensatz zur Verzweiflung. Die war nämlich tatsächlich erstmal groß. „Tschüß Mailbox. Moin Inbox“ weiterlesen

Frage an die Slack-User unter den Lesern

Kann mir einer mal bitte erklären, wie Slack den Alltag effizienter gestalten lässt?
Ich lese immer nur, dass Unternehmen damit die Flut an Mails deutlich senken konnten. Da die Kommunikation nun zu Slack gewandert ist.
Aber ist das nicht nur eine Verlagerung von Nachrichten vom Postfach in ein anderes Tool?
Oder landen in Slack weniger Informationen? Werden Nachrichten in Slack nicht gesehen und gelesen? Lässt sich hier einfacher kommunizieren?

Ich verstehe, wenn Slack als Projektmanagementtool genutzt wird.
Aber um auf Mitteilungen zu verzichten?

Das (komische) Ding mit der Kamera-App auf dem Smartphone-Homescreen

turi2 hat eine feine Serie, in denen Medienköpfe am Samstag ihren Homescreen auf dem Smartphone zeigen. Teilweise bekannte, spannende Persönlichkeiten. Teilweise Leute, von denen ich noch nie gehört habe. Genauso unterschiedlich sind auch die Anwendungen, die da auf den Telefonen landen.

Ich mag die Serie sehr und starre immer auf das kleine Homescreen-Foto, um auch die Apps zu entdecken, die nicht im dazugehörigen Text aufgeführt werden. Man will ja nichts verpassen, Perlen entdecken und zumindest verstehen, was vielleicht für andere Leute sinnvoll ist.

Immer wieder landen einige Apps bei mir auf dem iPhone. Um zumindest einmal getestet zu werden. Oft sind es aber Apps, die ich selber nutze, mal genutzt habe oder zumindest kenne. „Das (komische) Ding mit der Kamera-App auf dem Smartphone-Homescreen“ weiterlesen

Lesetipps vom 07. November 2015

Jeden Tag landen etliche neue Texte in meinem Feedreader, trudeln per Newsletter herein oder werden in meiner Timeline geteilt, bis ich auch auf die aufmerksam werden.
An dieser Stelle sammele und kommentiere ich alle jene Texte, die herausstechen.
Viel Spass damit!

„Lesetipps vom 07. November 2015“ weiterlesen

Lesetipps vom 09. September 2015

Jeden Tag landen etliche neue Texte in meinem Feedreader, trudeln per Newsletter herein oder werden in meiner Timeline geteilt, bis ich auch auf die aufmerksam werden.
An dieser Stelle sammele und kommentiere ich alle jene Texte, die herausstechen.
Viel Spass damit!

„Lesetipps vom 09. September 2015“ weiterlesen