Winterzeit ist Snowboardzeit

Endlich ist es richtig frostig geworden. Väterchen Frost hat etwas auf sich warten lassen dieses Jahr. Ich bin jetzt wirklich kein Winterfreund und würde mich am liebsten dauerhaft im Sommer aufhalten. Aber wenn man schon mal im Norden wohnt, dann muss der Winter auch ein echter Winter sein. Und da gehören die eisigen Temperaturen einfach dazu. Sonst schmeckt ja der Glühwein nicht richtig, Weihnachtsstimmung kommt auch nicht auf und man bekommt erst gar keinen Bock auf Winterurlaub.

Für viele ist es jedes Jahr jedoch Pflicht, die dicken Winterklamotten aus dem Keller zu holen, in die Berge zu fahren und sich die Pisten runter zu schwingen. Mich reizen die Berge vorrangig aus landschaftlicher Sicht. Stundenlang Langlauf geht gar nicht. Nach drei Skiabfahrten wurde mir langweilig. Wo ich allerdings wirklich nochmal Bock bekommen würde, wäre eine Snowboard-Schule. Snowboarden sieht immer relaxed und unterhaltsam aus. Freunde, die es getestet haben, meinten zwar, dass man einige Tage benötigt, bis man dauerhaft sicheren Stand hat und die blauen Flecken wieder verschwinden. Aber das wäre die Abwechslung und Herausforderung, die ich hier benötigen würde. „Winterzeit ist Snowboardzeit“ weiterlesen

Wenn das Arbeitsleben vom Smartphone diktiert wird

Kaum zu glauben, dass wir noch vor zehn Jahren gut und gerne auf Smartphones verzichten konnten. Der Grund dafür ist ganz einfach, denn damals gab es solch ausgereifte und fähige Modelle wie heute noch nicht und das Leben ging trotzdem seinen gewohnten Lauf. Mittlerweile hat das Mobilgerät allerdings in den unterschiedlichsten Formen sowohl den privaten als auch den beruflichen Alltag vieler Menschen eingenommen und ist allgegenwärtig. Zum einen ist es eine Art Sucht, die die Menschen befallen hat, sie können sich nicht mehr dagegen wehren, das tragbare Wunderwerk überall hin mitzunehmen. Doch das kann zum Fluch werden, gerade wenn man es auch für die Arbeit benutzt. „Wenn das Arbeitsleben vom Smartphone diktiert wird“ weiterlesen

App-Test: Opera Coast

Apps verdrängen immer mehr den Browser auf Smartphones. Sie sind schlanker und bieten mehr Funktionen. Das muss man nicht immer gut heißen. Speziell wenn einzelne Funktionen ausgegliedert werden und neue Apps entstehen. Foursquare hat es auch damit geschafft den Dienst nicht mehr zu nutzen. Facebook hat mit dem Messenger eine Galgenfrist erhalten. Ich mag es einfach nicht mein Smartphones mit Apps vollzuladen.

Wem es ähnlich geht, dem empfehle ich eine andere App. Opera Coast kann diverse Apps bündeln und damit für mehr Übersicht sorgen. Zumindest, wenn ausgewählte Apps eine gute mobile Webseite besitzen. Wie Facebook, ein TV Guide, Newsportale, Wetter etc.

Dabei ist Opera Coast nur ein Browser für’s Telefon. Doch in der App lassen sich Lesezeichen als Kachel speichern. Dadurch sieht der Browser nach dem Öffnen wie ein Smartphone-Startscreen aus. „App-Test: Opera Coast“ weiterlesen

Smartphones für Kinder – Wie wichtig ist das?

Der Wunsch nach einem Smartphone taucht bei Kindern immer früher auf. Sei es, dass sie es bei den Eltern sehen, oder das Klassenkameraden eines besitzen. Eltern können ihr Kind einschätzen und beurteilen, ob sie verantwortungsvoll mit einem Smartphone umgehen können. Auch die Sicherheit der Kinder im Netz muss gewahrt sein, und nicht zuletzt ist das Thema: Smartphones für Kinder auch immer eine Kostenfrage. „Smartphones für Kinder – Wie wichtig ist das?“ weiterlesen

SONOS Play:3 im Test

Da sag mal noch einer, dass Stammtische nur Zeitverschwendung sind und lediglich dem kleinen Netzwerken dienen. Stammtische können wesentlich mehr. Gespräche und Diskussionen an so einem Abend können einen befruchten und neue Ideen bringen. Die Leute, de man hier kennen lernt, könnten künftige Geschäftspartner sein. Und manchmal bekommt man dadurch die Möglichkeit etwas zu testen.

Im dritten Jahr bin ich nun schon regelmäßiger Teilnehmer beim #tkhh. Das ist ein Fußballstammtisch von Menschen, die sich bei Twitter rumtreiben. Dort geht es mittlerweile schon lange nicht mehr nur um Fußball. Sport allgemein, Medien und der Alltag gehören an einem der monatlichen Abende immer dazu. Und Technik.

Während der WM sind wir in den Genuss gekommen, dass uns eine Hamburger Agentur zu einem Fußballabend eingeladen hat. Einer aus unserer Runde arbeitet dort und deren Kunde SONOS wollte ihre Boxensysteme Fußballfans vorstellen. Inklusive anschließendem Test. „SONOS Play:3 im Test“ weiterlesen

App-Test: Kompakt

Egal welchen Appstore man aufmacht, man wird fast erschlagen von der Auswahl. Trotzdem stöbere ich manchmal trotzdem ein wenig und wische mich durch die Rubriken. Vor wenigen Tagen bin ich dabei über Kompakt gestolpert.

Noch eine News-App könnte man meinen. Doch für meinen Konsum ist die App ideal. Denn hier bekommt man einen guten Überblick über das gesamte Geschehen ohne wirklich jede halb interessante Nachricht vorgesetzt zu bekommen. Start hunderter werden hier von Hand 20-30 Nachrichten extra für das Smartphone aufbereitet. „App-Test: Kompakt“ weiterlesen

Fünf Tipps, wie Online-Händler seriöse Lieferanten finden

Der eigene Onlineshop kann so schon designt und die Angebotspalette so sorgfältig ausgewählt sein. Man kann die Webseite optimal im Internet platzieren und damit einen hohen Traffic und sogar Käufe generieren. Wenn dann aber die angebotenen Waren nicht den erwarteten Vorstellungen entsprechen und die komplette Abwicklung unprofessionell sein, dann fällt das schnell auf den Verkäufer ab. Im schlimmsten Fall haben Onlinehändler den falschen Partnern vertraut und mussten ihr Business deshalb wieder einstellen.

Aus diesem Grund ist es immer enorm wichtig seine Handelspartner genau auszuwählen und immer wieder auf deren Service zu testen. Denn es gibt viele Punkte, die unseriöse Partner zum Ärgernis werden lassen. Versteckte Gebühren werden gern zur Kostenfalle, mit Ausgaben, die Onlinehändler nicht eingeplant haben. Eine unzuverlässige und unpünktliche Abwicklung dürfte schnell ein schechtes Licht auf den Händler werfen, selbst wenn er darauf nicht vorrangig Einfluss hat. Ebenso wie eine minderwertige Qualität. Verzögerungen können damit schnell zu hohen Kosten führen. „Fünf Tipps, wie Online-Händler seriöse Lieferanten finden“ weiterlesen

Test: Sage Online-Lohnabrechnung

Ich berichte hier ganz oft von Möglichkeiten und Tools für Neugründer und Selbstständig. Das langfristige Ziel bei all den neuen Geschäftsideen, die entwickelt werden, dürfte aber darauf ausgerichtet sein, ein neues Business zu etablieren, das stetig wächst und steigende Umsatzzahlen absetzt. Das ist dann der Punkt, an dem auch darüber nachgedacht werden muss, wie das eigene Unternehmen bestmöglich expandieren kann. Dazu gehören nicht nur neue Märkte und Produkte, sondern auch Mitarbeiter, die das Wachstum unterstützen und dafür sorgen, dass auch ein erhöhter Aufwand für einen weiterhin reibungslosen Ablauf sorgt.

Mit neuen Kollegen entstehen für Unternehmer aber auch neue Pflichten und Aufgaben, die unbedingt abwickelt werden muss. Ein entscheidender Faktor ist hier die Gehaltsauszahlung. In einem seriösen und professionellen Unternehmen kann es selbstverständlich nicht so laufen, dass das Gehalt in einem Umschlag bar überreicht werden. Bei steigenden Mitarbeiterzahlen ist es zudem nicht möglich Überweisungen selber per Hand vorzunehmen. Erst recht, weil hier dann schnell auch rechtliche Punkte vergessen werden könnten. „Test: Sage Online-Lohnabrechnung“ weiterlesen

Mein Twitter-Setup

Gestern habe ich Foursquare auf meinem Smartphone gelöscht und gleichzeitig Facebook auf die zweite Seite geschoben. Die beiden Dienste sind für mich unnütz geworden und waren eher Zeitfresser. Darunter gelitten hat unter anderem Twitter. Ein Dienst, den ich wirklich mag und über den ich so viele nette Leute kennen gelernt habe.

Immer dann, wenn ich Twitter zeitlich nicht im Blick haben kann, bemerke ich, dass Nachrichten an mir vorüber fliegen und ich wichtige Ereignisse von einigen Leuten einfach an mir vorbeiziehen. Dank zwei Apps weniger dürfte Twitter auch in stressigeren Tagen wieder ein steter Begleiter sein.

Nur mit welchen Tools bleibe ich am Ball? „Mein Twitter-Setup“ weiterlesen