Jeans und mehr

Ich geh ja immer noch wirklich gern in Geschäfte, um nach Klamotten zu suchen. Dauert bei mir als Mann auch in der Regel nicht so lang. Auswählen, anprobieren (ja, das mache ich wirklich) und bezahlen. Fertig. Nervig wird es nur, wenn halb Hamburg unterwegs ist und sich genau in den Laden zwängt, in den ich rein will. Schlimm ist es obendrein noch, wenn ich dann noch Bock habe was bestimmtes zu kaufen, gezielt danach suche und es einfach nicht finde.

Geschäfte haben einfach mit dem kleinen Laden, der Verkaufsfläche und der teilweise geringen Nachfrage zu kämpfen. Da ich aber kein Typ bin, der jeden Hype mitgeht, hängen gern mal Klamotten an den Stangen, die mich nicht annähernd ansprechen. Deshalb suche ich auch immer öfter im Internet nach passender Kleidung für mich. Das schöne daran ist ja einfach, dass man per Suchmaske oder durch gute Navigation schnell zu den gewünschten Klamotten kommt. Zudem kann man gezielt vergleichen und dann beim besten Angebot zuschlagen. Die Kleidung kommt in der Regel direkt nach Hause und kann dann im Idealfall bei Nichtgefallen oder Nichtpassen kostenfrei zurück gesandt werden.

Vor einigen Tagen habe ich jeans-meile.de getestet. Das Portal macht einen aufgeräumten Eindruck und überzeugt durch eine klare Menüführung. Sowohl im oberen Menü als auch über die Kategorien in der linken Sidebar kann man die gewünschte Rubrik anwählen. Zudem kann man auch direkt nach gewünschten Marken filtern. Denn immer mehr gehen ja dahin über, einer Marke zu vertrauen. „Jeans und mehr“ weiterlesen

Werbung wandert ins Netz

Wenn Unternehmen sparen, dann sparen sie zumeist an erster Stelle am Marketing und in der Werbung. Wobei das der größte Fehler ist, den man in schwierigen Situationen machen kann. Denn gerade in finanziell schlechten Zeiten gilt es besonders neue Kunden zu gewinnen. Da Kunden aber nicht vor der Tür stehen und nur darauf warten endlich eingelassen zu werden, muss man sie aktiv für sich und die eigenen Produkte begeistern. Nur wird das allzu gern übersehen. Werbung wird noch immer als notwendiges Übel gesehen, dass man machen kann, um Abverkäufe in guten Zeiten zu steigern. Auf das man aber auch gut verzichten kann. Dass dann Umsätze weiter einbrechen liegt natürlich nicht in ausgebliebener Werbung.

Doch gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wird Werbung und aktives Marketing immer wichtiger. Denn die Konkurrenz wächst. Besonders im Internet. Deshalb gehen viele Unternehmen längst dazu über, selbst im Internet präsent zu sein. Eine Webseite ist vergleichsweise schnell und günstig aufgesetzt. Zudem ist es, wenn man es richtig anstellt ein zusätzlicher Vertriebskanal, der die Umsätze steigert.

Doch auch hier kommen die Kunden nicht von allein! „Werbung wandert ins Netz“ weiterlesen

Gewinnspiel: Blue-ray von Dark Shadows

Heute geht das eine Movie-Gewinnspiel zuende und da schieße ich direkt ein zweites Hinterher. Diesmal geht es um Dark Shadows. Einer der wenigen Filme, die ich eigentlich unbedingt im Kino sehen wollte. Den ich dann aber doch zeitlich nicht sehen konnte.

Hauptdarsteller ist dabei Johnny Depp. Wer mich kennt, der weiß, warum ich den Film unbedingt sehen wollte. Ich bin ein Fan von dem Schauspieler. Ich mag seine Rollen und die Art, wie er die Figur verkörpert. Seit “Fear an Loathing in Las Vegas” habe ich wohl jeden Movie mit ihm gesehen.

Dark Shadows basiert auf der gleichnamigen Kultserie. 1752 sucht die kleine Familie Collins mit dem Boot von England aus in See, um in Amerika einen Neuanfang zu starten. Dort auch auf dem Ozean können sie dem Familenfluch nicht entkommen. Zwei Jahrzehnte später erobert Barnabas die Welt und begeht einen folgenschweren Fehler… „Gewinnspiel: Blue-ray von Dark Shadows“ weiterlesen

Woche 3: Footer und Header

Diese Woche lief alles reibungslos. Ich war recht früh mit meinem Plan fertig und konnte damit einen Projektpunkt endlich mal abhaken. In all der Zeit hatte ich meinen Header zugemüllt oder den Footer verweisen lassen. Das habe ich nun geändert, wobei so super viel auch wieder nicht passiert ist.

Ich hatte hierzu mal notiert im Footer auch die besten Artikel, Kommentare und sonstige Links einzubinden. Habe ich direkt verworfen. Denn mal ehrlich, wer schaut runter zum Footer. Warum den dann zumüllen und dadurch die Ladezeiten unnötig ankurbeln.

Was habe ich nun umgesetzt?

netztipps
Im Header habe ich hier einen Superbanner von usemax eingebunden. Bisher lief da ein Billboard von AdJug, was aber nur Cents abwarf. Jetzt teste ich mal usemax. Wenn hier auch nichts bei rumkommt, fliegen Banner im Header zum Jahresende endgültig raus. „Woche 3: Footer und Header“ weiterlesen

Woche 2: Neues Layout… nicht gefunden

Die Aufgabe für die zweite Woche in meinem 11-Wochen-Projekt war etwas umfangreicher. Ich wollte Hamburg to go umbauen. Das Layout an sich war schon durchaus schön, aber es gab einige Probleme und Gedanken. Zum einen gab es immer wieder Probleme beim Update des Themes. Dabei wurden alle manuellen Einstellungen zerschossen, die dann mühselig in Handarbeit geändert werden mussten. So wurde der Hintergrund der sidebar hässlich-graumeliert eingefärbt. Ätzend. Ohnehin die Sidebar. Sie ist 300px breit, aber sieht darin einen Rahmen vor. Ergo: Werbemittel und andere Tools, die 300px breit sind, können nicht einfach eingebunden werden.

Zudem wurde die Seite im Internet Explorer immer falsch angezeigt. Egal, was ich am Code geändert habe. Das geht so nicht. Und das geht wirklich nicht so. Aber muss wohl erstmal noch so gehen.

Denn ich habe kein passendes Layout gefunden. „Woche 2: Neues Layout… nicht gefunden“ weiterlesen

Deine Twitter-Favoriten für deine Webseite

Ich nutze Twitter gern, oft nicht so intensiv, wie ich mir das wünsche, weil einfach die Zeit fehlt. Aber Twitter ist toll. Ich habe da virtuell etliche Fans vom 1. FC Köln (und anderer Bundesligamannschaften) kennen gelernt, dort meinen ersten Fanclub “gefunden” und etliche Leute auch im real life (u.a. beim #tkhh) kennen gelernt. Zudem ist es eine gute Informationsquelle und eine großartige Unterhaltung.

Es geistern so viele herrliche Tweets durch die Landschaft. Die ich gern auch ins Blog bringen würde, aber für “Meine Lieblingstweets des Monats”-Beiträge bleibt mir grundsätzlich nicht die Zeit. Ich fave, aber sie versinken im Niemandsland.

Bis jetzt. „Deine Twitter-Favoriten für deine Webseite“ weiterlesen

So schreien Onlinehändler vor Glück

Achtung, fertig, los. Nenne mir ohne nachzudenken fünf Onlineshops. Los los, schneller.
Und, fünf zusammen bekommen?
Welche sind es?
Ist Zalando dabei?
Könnte ich fast wetten.Denn irgendwie kommt man an Zalando ja mittlerweile gar nicht mehr vorbei. Regelmäßig läuft abends die Werbung mit den schreienden Menschen. Man sieht Plakate, Anzeigen mit Gutscheinen und immer wieder Leute mit riesigen Paketen vom Online-Schuhhandel. Ich kann ein Lied davon singen. Meine Freundin mag Zalando und ich habe dort selbst schon eingekauft. „So schreien Onlinehändler vor Glück“ weiterlesen

Broadcasting 2.0

Bewegtbild ist toll. Nicht nur auf der Mattscheibe, die sich Fernseher nennt, sondern auch im Internet. Immer mehr Portale setzen auf Videos. Seien es nun Nachrichten, kleine Webserien oder Videocasts. Gerade in Anbetracht der SmartTVs, die in den nächsten Jahren den Markt überrollen werden ein logischer Schritt. Hier steckt ungemein Potential.

Und ist obendrein noch spannend.

So sehr ich Fotografie liebe, aber Video ist extrem reizvoll. Zur EM habe ich mit einem Freund (der den technischen Teil übernommen hat, weswegen das alles erst so grandios geworden ist) ein wenig rumexperimentiert. Das soll weitergehen. Außerdem schwirren so viele so gut gemachte Videos im Netz rum, die inspirieren.

Und mittlerweile kann man, wenn man sich traut auch live on air gehen. Die social networks machen es möglich. Google hat mit seinen Hangouts hier schon extrem vorgelegt. Damit kann man mittlerweile richtige Sendungen machen.

Facebook zieht nun nach. Oder iPhone? Eigentlich egal, wer damit angefangen hat oder den Partner zuerst ansprach. Mit der App “Broadcast for friends” kann man Videoübertragungen direkt in Facebook anzeigen lassen. Cool! Dafür fehlt mir nur das iPhone.

Ist das Service?!?

Neulich hatte ich mir mal die QYPE-App auf mein Blackberry geladen. Einfach, weil ich finde, dass qype durchaus ein guter Service ist. Eine tolle Plattform, auf der ich meistens zuerst suche, wenn ich ein neues Restaurant oder ähnliches suche.

Aber die App, nun ja, hat einige Fehlerchen.

Zum Einloggen wurde ich flugs erstmal auf meinen Browser weitergeleitet. Quasi auf die QYPE-Webseite, wo ich mich einloggen musste. Wie integriert man sowas nicht direkt in der App?

Ich twitterte das direkt und hatte innerhalb weniger Minuten sogar Feedback von QYPE. Kein automatisierter Tweet, sondern eine direkte Antwort, auf mein Fluchen. Vorbildlich! „Ist das Service?!?“ weiterlesen

Project X DVD gewinnen

Ein kleines Geschenk zum Wochenende. Heute könnt Ihr die DVD von Project X gewinnen. Was du dafür tun musst? Einfach einen Kommentar mit deiner Meinung zur Project X Blog-App zu hinterlassen. Bis zum 23. September 2012 23:59 hast Du dafür Zeit.

Doch was ist die Project X Blog-App überhaupt?

Das hier! „Project X DVD gewinnen“ weiterlesen