Mal wieder pokern
Ach herrje, jetzt steht schon wieder die Fußball-Europameisterschaft an. Die Nächte werden kürzer und die Zeit knapper. Zumindest für Fußballfans, wie mich, die möglichst viele Spiele verfolgen wollen. Da fällt hinten einiges über. Wie zum Beispiel eine gepflegte Partie Poker. Poker online spielen oder mit Freunden zusammen sitzen, das Zimmer abdunkeln, Chips auf den Tisch und dann das Pokerface aufsetzen. So kann man locker ganze Nächte rumkriegen.
Das wird in den nächsten Wochen sicherlich schwieriger. Es sei denn, man nimmt sich die spielfreien Tage (nach der Vorrunde) raus. Man hat schließlich während der Partien noch nicht genug von seinem Freundeskreis und bekommt sonst Entzugserscheinungen. Pokerspielen verbindet und ist eine tolle Unterhaltung. Gern auch als Abrundung eines EM-Spieltages. Man fängt dann halt erst später an und pokert bis in den Morgengrauen. „Mal wieder pokern“ weiterlesen
Heißluft-Friteuse AirFryer
Ich habe ein neues Küchen-Spielzeug. Über Die Insider darf ich jetzt sechs Wochen lang den Philips AirFryer testen. Ich kam Freitag Abend nach Hause, war eigentlich mies drauf, weil ich im Supermarkt nicht alle Zutaten für einen selbstgemachten Burger bekommen hatte und auf einmal stand das Riesenpaket im Flur. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Fix ausgepackt und nochmal zurück in den Supermarkt, um Pommes und Chicken Nuggets zu holen. Schließlich muss das Gerät ja direkt getestet werden.
Die Handhabung ist super einfach. Einfach die Pommes in den Behälter kippen, 200 Grad einstellen und auf zehn Minuten drehen. Ab geht die Post. Nach zehn Minuten habe ich den Behälter kurz geschüttelt, damit die Pommes sich gleichmäßig verteilen und überall schön braun werden. Klappt leider nicht ganz so gut, deshalb habe ich mit einer Gabel nachgeholfen. Dann noch fix die Chicken Nuggets dazu. Natürlich nicht auf die Pommes. Denn im Lieferumfang ist auch eine Metallplatte enthalten, die man in den Behälter einsetzen und so zwei verschiedene Lebensmittel gleichzeitig zubereiten kann. Die McNuggets brauchten auch nur zehn Minuten. Dann waren beide Zutaten auf den Punkt fertig. „Heißluft-Friteuse AirFryer“ weiterlesen
Spotify-Konkurrent?
Musikstreaming boomt im Moment. Gerade Spotify hat mein Herz erobert und ich habe allen Freunden, die es wissen wollten den Dienst empfohlen, um Musik zu hören. Man braucht damit eigentlich keine Musik mehr kaufen. Man hört seine Playlisten und Lieblingskünstler und ganz neue Interpreten, kann sie mit Freunden teilen und das von überall. Meine gigantische Musiksammlung muss ich so nicht mehr mit irgendwelchen Clouddiensten synchronisieren.Doch Spotify ist nicht allein auf dem Markt. Im letzten Monat ist noch ein neuer Dienst auf den Markt gekommen. Aus Norwegen hat WiMP nach Deutschland expandiert. Dabei weist WiMP bereits 350.000 zahlende Kunden in vier Ländern auf. 16 Millionen Songs befinden sich in der Datenbank.
Gerade bei der Songauswahl nehmen sich die bekannten Streamingangebote nichts mehr. Der große Unterschied zu den anderen Plattformen sind die Empfehlungen der WiMP-Redaktion. Diese stellen themenspezifische Playlisten zusammen, wie zum Beispiel komplette Liedsammlungen für das Berlin Festival 2012. Was natürlich extrem cool ist. Wenn ich mich auf ein Festival vorbereite, sammel ich mir auch jedes Mal Musik von allen Bands zusammen, um unbekannte Perlen aufzuspüren und mich perfekt vorzubereiten und einzustimmen. Diese Arbeit wird mir so abgenommen. Da die deutsche Redaktion in Berlin sitzt, darf man erwarten, dass sich in den Playlisten auch gerade in Deutschland angesagte Bands befinden. „Spotify-Konkurrent?“ weiterlesen
mySQL-Datenbank als Basis für die WordPress-Installation
Es ist mal wieder Zeit, um den nächsten Schritt bei der neuen Affiliate-Nischenseite zu gehen. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt bei diesem Projekt, weil wir nun WordPress aufsetzen. Die Affiliateseite soll ja komplett auf dem kostenlosen Content-Management-System aufgebaut werden.
Das Problem mit dem Provider hatte ich nicht, da ich bereits Hostingpakete bei Strato besitze. Darin enthalten ist auch Webspace, der benötigt wird, um WordPress irgendwo zu installieren. Ich empfehle für ein Hostingpaket bekannte Namen. Zur Not nach Rezessionen im Internet suchen. Das Paket sollte idealerweise neben der Domain und Webspace auch (mindestens) eine mySQL-Datenbank enthalten und aktuelles php unterstützen.
Allerdings stand ich hier vor einem neuen Problem. Ich benötigte noch eine mySQL-Datenbank. Über mein Strato-Hostingpaket habe ich einige mySQL-Datenbanken mitgebucht. Allerdings sind alle komplett belegt, für eine WordPress-Installation ist eine Datenbank aber unerlässlich.
Da ich für das Projekt ein wenig knauserig bin, habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut. Dabei bin ich auf cwcity.de gestoßen und will den Service mal testen. Hier erhält man ursprünglich kostenfreien Webspace und kann damit mit einem Klick Webseiten mit bekannten CMS, wie WordPress einrichten. Gleichzeitig erhält man 15 kostenlose mySQL-Datenbanken. Das ist natürlich reizvoll. Allerdings hat die Installation nicht geklappt. Fragt mit bitte nicht warum. Ich vermute, dass die Datenbank nur funktioniert, wenn alles komplett auf dem Server von cwcity lagert. Schließlich wollen sie auf der Seite auch eigene Werbung ausspielen, was für meine Zwecke natürlich nicht praktikabel ist. „mySQL-Datenbank als Basis für die WordPress-Installation“ weiterlesen
Kostenlose Kreditkarte
Viele Onlineshops verlangen bereits jetzt eine Kreditkarte für einen Kauf. Besonders bei Flugreisen. Erst recht, wenn man vor Urlauben bereits von zu Hause aus, direkt Tickets, Autos und Hotels bestellen möchte. Dann haben es immer diejenigen schwer, die noch keine Kreditkarte besitzen. „Kostenlose Kreditkarte“ weiterlesen
Lokales Business im Internet
Aber auch das lokale B2B hat seine Chancen im Web erkannt. Kaum ein Unternehmen, dass nicht eine eigene Web-Präsenz besitzt. Man muss dabei sein, um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Schwierig wird es erst dann, wenn man zwar im Internet vertreten ist, aber kaum gefunden wird, weil man einfach nicht das Wissen, die Zeit oder die Möglichkeiten besitzt, um die Seite im Netz zu verbreiten. „Lokales Business im Internet“ weiterlesen
Medikamente in der Online-Apotheke bestellen
Wer noch vor wenigen Jahren Nahrungsergänzungsmittel benötigte oder vom Arzt eine Arznei verschrieben bekommen hat, der musste losgehen und die nächste Apotheke aufsuchen. In Großstädten ist das nicht ganz so dass Problem. Hier in Hamburg gibt es Apotheken, die sogar 24 Stunden am Tag geöffnet haben. In Dörfern sieht das schon anders aus. Da muss man sich teilweise ins Auto setzen, um eine kleine Packung zu besorgen.
Zudem muss man dann noch auf die Öffnungszeiten schauen. Das artet dann schnell man in Stress aus. Dabei ist die Apotheke doch genau vor dir. Im Internet. Einfach im Browser ein paar Buchstaben eingeben und schon kann man bequem vom Sofa aus bestellen, was man braucht und erhält es direkt ins Haus.
Einfach www.MYCARE.de eintippen und die benötigten Produkte in den Warenkorb legen. MyCare ist eine reine Versandapotheke. Über 50.000 Arzneimittel und Gesundheitsprodukte finden sich aktuell in dem Onlineshop. Dabei muss man sich auch keine Gedanken über die Qualität machen. Denn myCare ist ein deutsches Unternehmen, das demnach zu hiesigen Standards verpflichtet ist. MyCare ist TÜV-zertifiziert. Bereits seit 2004 gibt es die Online-Apotheke, die damit zu den ersten in diesem Markt gehört. Die Erfahrung spricht für das Unternehmen. „Medikamente in der Online-Apotheke bestellen“ weiterlesen
Jetzt wird der Garten gemacht
Die ersten schöne Tage haben wir bereits hinter uns. Die Temperaturen sind gestiegen, die Luft ist frisch, die Bäume werden grün und man konnte teilweise bereits im T-Shirt nach draußen. Was die einen nutzen, um lange Spaziergänge zu machen oder sich ins Eiscafé zu setzen, ist für andere der Startschuss in die Gartensaison.
Im April und Mai ist erstmal viel Basis angesagt. Denn nach einem langen Winter muss das grüne Fleckchen in der Natur wieder ansehnlich gemacht werden. Nicht nur, dass die Gartenmöbel geputzt werden müssen. Jetzt geht es vor allem darum, die Hecken, Beete und was alles noch dazu gehört wieder auf Vordermann zu bringen.
Der Frühling ist auch die beste Möglichkeit, um den Garten ein wenig umzugestalten und lang gehegte Ideen umzusetzen. Denn Gartenfreunde kommen nie zur Ruhe und habe immer wieder Ideen, wie sie ihr Grundstück verändern können. Geschmäcker ändern sich schließlich und irgendwie möchte man nicht jedes Jahr im selben Garten sitzen. „Jetzt wird der Garten gemacht“ weiterlesen
Das Blog als Reputationsmöglichkeit
Es entbrennt in der Onlinewelt mal wieder eine kleine Diskussion über die Zukunft von Blogs. Anfang wurden Blogs enorm unterschätzt und größtenteils belächelt. Man sah in den Bloggern kleine Nerds, die eh keine Relevanz erzielen. Doch dann erzielten Blogs eine immer größere Reichweite. Die einzelnen Beiträge wurden über social networks verbreitet und diskutiert. Blogger, wie Sascha Lobo nutzten ihr “Online-Tagebuch”, um auch über die Blogosphäre wahr genommen zu werden. Blogger schufen eigene Themen, kritisierten und polarisierten.
Wer Blogger unterschätzte, der fiel schnell mal auf die Nase. Denn Abmahnungen von großen Bloggern wurden weitergetragen, kritisiert und fanden durch die breite Aufmerksamkeit sogar den Weg in herkömmliche Medien. Spätestens hier war klar, dass sich das web2.0 zur fünften Macht im Staat entwickelt hatte.
Blogger fanden danach immer mehr den Weg in traditionelle Medienunternehmen, wo sie die Internetpräsenzen auf Vordermann und voranbringen sollten. Blogger waren anerkannt und wurden verstärkt als Experten eingeladen und zitiert.
Durch die sozialen Netzwerke sollen Blogs mittlerweile an Bedeutung verlieren. Heißt es nun einmal mehr. Denn Themen werden verstärkt in Facebook und auf Twitter diskutiert. Blogs sterben aus, weil sich immer weniger Menschen in längeren Beiträgen äußern wollen. So heißt es. Doch aktuelle Zahlen belegen etwas anderes. „Das Blog als Reputationsmöglichkeit“ weiterlesen