Wer ins DropShipping einsteigen möchte, der steht am Anfang vor der großen Frage, welche Produkte er in sein Sortiment aufnimmt und mit welchen Anbietern man zusammen arbeitet. Die Auswahl kann viele Neulinge bereits überfordern. Denn das Angebot ist immens. In der Datenbank von
dropshipping.de finden sich bereits 370.000 Produkte. Nur welchen Partner wählt man für ein erfolgreiches Geschäft?
Einen Königsweg gibt es hier nicht, aber wer einige wichtige Ratschläge befolgt, der minimiert das eigene Risiko.
Praxistipp 1: Gleiche Sprache
Wählen Sie Anbieter, die eine selbe Sprache sprechen, für deutsche DropShipper also auch deutsche Anbieter. Das erleichtert die Kommunikation. Besonders als Neuling muss man alles richtig verstehen, um am Ende nicht vor der bösen Überraschung zu stehen.
Praxistipp 2: Etablierte Unternehmen
Versuchen Sie bevorzugt mit etablierten Unternehmen ins Geschäft zu kommen. Nur so stellen Sie sicher, dass sich einen verlässlichen Partner haben, auf den Sie sich verlassen können. Diese Unternehmen bringen nicht nur Know-How mit, sondern sind auf finanziell in der Regel besser abgesichert. Besonders Aktiengesellschaften und GmbHs sind ideale Partner.
Praxistipp 3: Performance
Machen Sie vorab eine Testbuchung, um die Versanddauer, den Zustand der Ware und der Service zu überprüfen. „Praxistipps für die Auswahl von DropShipping-Anbietern“ weiterlesen