Der geheime Google-Code

Der Google-Algorithmus ist das vielleicht größte gehütete Geheimnis des Internetunternehmens. Es sind einige Parameter bekannt, aber bei den vielen Feinheiten lässt sich der Suchmaschinengigant nicht in die Karten schauen. Zu viel Angst besitzt das Unternehmen davor, dass Webseitenbetreiber sich das Wissen gezielt zu Nutzen machen. Denn das Ziel ist klar: Auf die erste Seite bei …

YouTube-Integration bei Google+

Im Zeichen des neuen YouTube-Designs und der internen Vernetzung aller Google-Services (zuletzt u.a. Picasa-Übertragung direkt in Google+) hat jetzt auch YouTube seinen Weg ins soziale Netzwerk von Google gefunden. Anhand eines kleinen Buttons an der rechte Bildseite. Mit einem Klick öffnet sich ein kleines Suchfeld.

Steht der Firefox-Browser vor dem Aus?

Jahrelang hat Mozilla mit seinem Browser Firefox Microsoft einige graue Haare geschert. Nach einer alleinigen Vorherrschaft kam der vermeintlich kleine Konkurrent dank Schnelligkeit und Sicherheit nach vorne. Während andere Konkurrenten locker weggeblockt werden konnten, schlängelte sich der Fuchs durch die Internetreihen und machte ordentlich Boden gut. Nicht genug, um IE einzuholen, aber weit genug, um …

Ich verstehe die neue Google Bar nicht

Google arbeitet weiter am Design.
Die neueste Errungenschaft soll die Google Bar sein, die demnächst ausgerollt werden soll.
Ein Video mit dem neuen Design gibt es schon.

Ist ja nicht schlecht.
Ich verstehe die Google Bar trotzdem nicht!

Mit der Leiste soll Google als Marke positioniert werden. Mit all seinen Webapps.

Google Dokumente mit der Festplatte synchronisieren

Ich liebe die Google Services und arbeite deshalb fast ausschließlich nur noch mit den Officepaketen von Google. Google Docs ist ein gutes Tool und bietet alle Funktionen, die ich mit herkömmlichen Dokumenten ebenfalls geboten bekommen. Nur mit dem Unterschied, dass ich auf die GoogleDocs von überall aus zugreifen kann, solange ich Internet habe.

Suchen und dabei Geld verdienen

Google ist dominant im Netz, wenn es um Websuche geht. Googeln steht mittlerweile im Duden. Auch ich habe lange Zeit, wenn ich etwas im Internet gesucht habe, erstmal bei Google vorbei geschaut. Doch diese Zeit ist jetzt vorbei. Mittlerweile schaue ich dann lieber bei TIXUMA vorbei. Dort finde ich ebenfalls alles, was ich benötige. Und zudem kann ich mit meiner Suche auch noch etwas Geld verdienen.