Online-Speicher mit professionellen Features

Cloudspeicher schießen aktuell wie Kraut aus dem Boden. Dropbox hat auf dem Markt ziemliche Maßstäbe gesetzt, in dessen Windschatten viele weitere Anbieter entstanden sind. Verständlich, denn der Bedarf ist da. Immer mehr User nutzen Onlinespeicher, um ihre Dateien in der Cloud zu sichern und damit überall verfügbar zu haben. Das wird besonders da wichtig, wo wir immer mobiler werden und das Internet an jedem Ort der Welt nutzen können. Wenn man dann seine Daten direkt dabei hat, ohne eine CD, einen USB-Stick oder eine externe Festplatte mitzunehmen ist das mehr als komfortabel.

Ich selbe lege fast alle “täglichen” Daten in der Cloud ab. Dokumente und Notizen gehören für mich schon standardmäßig ins Netz. Meine Freundin hat all ihre Dokumente, die sie für die Uni benötigt in der Cloud gespeichert. Dateien, die man mit mehreren Menschen teilen muss sind in der Cloud fast selbstverständlich am besten aufgehoben. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass immer mehr Unternehmen ihre Daten in die Cloud verlagern werden.

Dann muss jedoch der Datenschutz gesichert sein. Gerade bei sensiblen Daten muss gewährleistet werden, dass der Zugriff von außen nicht erfolgen kann. mediaDESK versucht dieses Feld schon frühzeitig abzudecken und mehr zu bieten, als einen reinen Online-Speicher. „Online-Speicher mit professionellen Features“ weiterlesen

Kostenlose Brille gewinnen

Ich hatte vor Tagen ja schon berichtet, dass ich mir eine neue Brille zugelegt habe. Mal komplett im Internet bestellt. Die Brille ist mittlerweile da. Und ich muss wirklich ehrlich sagen, dass ich total überrascht war. Das Gestell ist sehr stabil. Die Gläser machen einen guten Eindruck. Die Verarbeitung ist top. Die Sehstärke passt. Die Brille auch…

Foto 1 (2)

Ich hatte die Brille ja über Omnioptics bestellt. Ein Anbieter, den ich bisher nicht kannte. Deshalb war ich besonders vorsichtig und habe eher weniger erwartet. Umso schöner, dass es so klasse aussieht. „Kostenlose Brille gewinnen“ weiterlesen

Profi-Küchengeräte online bestellen

Na, habt ihr alle die Weihnachtsfeiertage gut überstanden? Hat sich der Bauch schon wieder verflacht und ihr wieder einen normalen Essrhythmus gefunden? So sehr ich die Tage im Kreise der Familie auch liebe, aber am Ende frage ich mich doch jedes Mal, warum ich so viel essen musste. Sicher, es schmeckt so gut. Erst recht, wenn Oma kocht. Sicherlich verleitet einen die Athmosphäre dazu. Aber zwingend notwendig wäre das nicht. Und doch passt der Spruch zu diesen Tagen, den ich auf einer Weihnachtskarte gesehen habe:

Weihnachten ist,
wenn man viel frisst

Jetzt bin auch ich wieder zu Hause und freue mich, einfach mal nur Salat zu essen oder etwas besonderes zu kochen. Ohnehin will ich im nächsten Jahr noch regelmäßiger am Herd stehen. Ich liebe es einfach, etwas schönes zu zaubern und neue Rezepte auszuprobieren. Doch dafür braucht man auch einfach ein gutes Werkzeug. „Profi-Küchengeräte online bestellen“ weiterlesen

Auto pimpen ohne Tuning

Ich bin ja kein großer Autofan. War ich nie, werde ich wohl auch nie sein. Es gibt so ein oder zwei Modelle, die ich wirklich toll finde und über die ich mich freuen, wenn sie auf der Straße an mir vorrüber ziehen. Ansonsten sind es Blechkisten auf vier Rädern. Da muss schon etwas auffälliges her, wenn ich mich doch mal umdrehe. Das kann das Brummen eines Auspuffes sein oder ein extrem aufgemöbeltes Auto.

Tuning ist in Autokreisen ja ungemein beliebt. So wie ich tagelang vor dem Rechner verbringen kann, liegen andere Männer teilweise genauso lange unter ihren Kisten, um an ihnen rumzuschrauben. Ich verstehe da echt wenig von und bringe wohl auch relativ wenig Interesse mit. Aber spannend ist es schon.

Zum einen natürlich, wenn am Äußeren gefeilt wird. Das fällt einfach auf und ist dann selbst für mich ersichtlich. Dabei gibt es durchaus schöne Ergebnisse. Ebenso interessant, wenn auch nicht auf dem ersten Blick bemerkbar, sind dann die internen Umbaumaßnahmen. Tuning. Dann, wenn unter der Motorhaube geschraubt wird, um die Leistung zu steigern. „Auto pimpen ohne Tuning“ weiterlesen

Byebye wunderlist

Wunderlist hat eine Weiterentwicklung des todo-Tools angekündigt. Nachdem das große Projekt Wunderkit gescheitert war, soll nun Wunderlist die Kohlen aus dem Feuer holen. Denn noch immer fehlt den 6Wunderkindern eine Finanzierungsmöglichkeit für ihr Projekt. Wunderkit sollte es werden, wunderlist war nur als Begleitboot und Zugpferd gedacht. Nur muss es Wunderlist selber stemmen.

Ich war gespannt auf die neue Version. Denn ich bin ein großer Fan des Tools. Hier konnte ich kinderleicht meine Aufgaben und Ideen festhalten, terminieren und mit anderen Personen teilen. Simpel und intuitiv. Ideal für den Alltag.

Und doch gab es hier noch Probleme, die nicht gelöst wurden. Anhänge wurden nicht zugelassen. Screenshots von inspirierenden Fotos oder abfotografierte Rezepte konnte ich hier nicht archivieren. Dafür war Wunderlist nicht gedacht. Es ist eine reine Todo-Liste. Aber Anhänge sind auch hier für mich wichtig, so dass ich daneben nach Alternativen gesucht habe. „Byebye wunderlist“ weiterlesen

Braucht man noch iTunes?

Vor einigen Tagen veröffentlichte Apple eine neue Version von seinem Musikdienst iTunes. Ganz automatisch akzeptierte ich die Aktualisierung und installierte die neue Version. Zack, war alles anders. Gewöhnungsbedürftig. Nicht unbedingt schlecht. Muss man sich etwas eingrooven, aber wirkt aufgeräumter. Ich installierte also und seitdem ruht das Button in der Tasleiste. Geöffnet habe ich iTunes seitdem nicht mehr. Das Programm ist für mich irgendwie wertlos geworden.

Wenn ich Musik hören möchte, dann öffne ich Spotify. Denn Spotify hat einen riesengroßen Vorteil gegenüber iTunes. Ich kann hier nicht nur meine lokalen Lieder hören, sondern mich aus der großen Welt der Musik bedienen. Einfach einen Interpreten eingeben und ich bekomme etliche Alben und Stücke, die ich dann rauf und runterhören kann. Ich habe Playlists mit meinen Lieblingssongs.

Selbst meine lokale Musik kann ich über Spotify hören. Dafür brauche ich kein iTunes mehr. Natürlich nur für den Fall, dass ich bei Spotify in der Bibliothek doch mal nicht DAS Lied finde, was ich gerde JETZT hören möchte, dass ich aber bereits auf dem Rechner habe. „Braucht man noch iTunes?“ weiterlesen

Keine Furcht vor Onlinemarketing

Seit Jahren betreibe ich meine eigenen Blogs. Seit über einem Jahr bin ich bei einem Onlinevermarkter angestellt. Das Internet gehört zu meinem Alltag einfach dazu. Natürlich beschäftige ich mich mit den Entwicklungen in dem Bereich und belese mich immer wieder in Sachen Vermarktung. Gerade online gibt es da wunderbare Möglichkeiten, die teilweise gar keine Kosten (bis auf den Zeiteinsatz) mit sich bringen. Auch mit einem schmalen Budget lassen sich aufmerksamkeitsstarke Aktionen starten. Doch irgendwie trauen sich viele Onlinehändler nicht in diesen Markt.

Ich frage mich nur warum? Wenn internetfremde Menschen gewisse Berührungsängste mit dem Medium haben, dann kann ich das vollends verstehen. Wenn auch nicht nachvollziehen, weil das World Wide Web so viele Möglichkeiten bietet. Aber wenn Menschen, die ein eigenes Business im Web aufgebaut haben, Berührungsängste oder gar Angst mit wesentlichen Teilen des Business haben, dann ist das doch eher verwirrend.

Denn Onlinemarketing sollte für jeden Onlinehändler ein Teil seines Berufes sein. Es gehört einfach dazu. Wir sind heutzutage einfach zu sehr vernetzt, vor allem auch global und haben unzählige Möglichkeiten, dass wir nicht auf den einen Shop angewiesen sind. Einen Klick entfernt liegt der Konkurrent. Wenn man denn überhaupt vor der Konkurrenz von den Kunden gefunden wird. „Keine Furcht vor Onlinemarketing“ weiterlesen

Noch in diesem Jahr für’s Alter vorsorgen

Da ist er, der Winter. Nachdem der Herbst doch vergleichsweise schön war und ich einige bunte Herbstbilder schießen konnte, weil uns die Natur mit Sonne und blauem Himmel versorgt hat, hielt in dieser Woche der Winter richtig Einzug. Am heutigen Samstag wurde vielerorts bereits erster Schnee im Flachland gesichtet. Das sind immer diese Monate, die einen im Haus bzw. in der Wohnung halten. Eine Zeit, die gemütlich ist, in der man sich aber auch bewusst macht, dass man jetzt all den Schreibkram erledigen muss, den man sonst gern vor sich her schiebt.
Zum Jahresende schaue ich jährlich nach meinem Stromvertrag und versuche hier eigentlich zu einem neuen Anbieter zu wechseln. Ebenso geht es mir dieses Mal auch mit meinen Versicherungen. Zudem schaue ich mal wieder, wie ich mich für später besser absichern kann. „Noch in diesem Jahr für’s Alter vorsorgen“ weiterlesen

Das ist das Fotobuch

Ich hatte ja vor einigen Wochen bereits darüber berichtet, dass ich meinen lange zurückliegenden USA-Urlaub in einem Fotobuch festgehalten habe. top-fotobuch.de hatte ich damals benutzt, um das Buch zu erstellen.

Es ist mittlerweile – und schon eine ganze Weile – hier. Die Lieferung ist innerhalb von wenigen Tagen angekommen. Also zeitlich alles perfekt. Das Buch war sicher verpackt, so dass es auch keine Kratzer oder ähnliches hatte.

Ich hab es natürlich direkt ausgepackt und unter die Lupe genommen. Das erste, was auffällt. Das Papier. Das ist dick. Es fühlt sich wie ein Kinderbuch an. Dort sind die Seiten ja auch immer dick und wie Pappe. Hat Vor- und Nachteile. Die Bilder sind dann immer gerade und die Gefahr, dass die Seiten knicken ist kaum gegeben. Aber es fühlt sich irgendwie merkwürdig an. Habe ich in der Eile die falsche Papierstärke gewählt? „Das ist das Fotobuch“ weiterlesen

Eine neue Brille für mich

Ich habe eine Freundin, die hat mehrere Brillen im Sortiment. Sie hat verstanden, dass die Brille mehr als eine Sehhilfe ist, sondern ein Accessoir. Sie benötigt die Brille durchaus zum Sehen, aber es gibt immer mehr, die tragen Brillen mit normalem Glas, weil sie Brillen schön finden. Wer hätte das vor einiger Zeit noch gedacht. Da wurde man gern mal als Brillenschlange betitelt. So wandelt sich die Zeit.

Ich bin eher der Typ, der an seiner Brillenfassung festhält. Als vor einigen Monaten ein Kratzer auf dem Glas war, wurden die Gläser getauscht. Die Fassung blieb die selbe. Trotzdem haben mich andere Modelle durchaus mal gereizt. Ich hatte irgendwo mal einen Gutschein für eine dieser Nerdbrillen, die mir dann nicht stand.

Aktuell bin ich wieder auf dem Trichter irgendwas zu ändern. Die Frisur vielleicht? Oder aber die Brille. Darum habe ich mal ein wenig geschaut. Draußen war es kalt und neblig. Ich hatte keine Lust rauszugehen und bin deshalb in den Möglichkeiten des Internets hängen geblieben. „Eine neue Brille für mich“ weiterlesen