Es ist keine drei Jahre her, als wir uns unser erstes Auto zugelegt hatten. Als wir noch in Hamburg wohnten, war es absolut nicht nötig gewesen ein eigenes Auto zu besitzen. Schließlich ist der Öffentliche Verkehr zu gut ausgebaut. Danm ging es raus aus der Hansestadt. Ab ins Hamburger Umland. Was noch immer kein zwingender Anlass war, um unbedingt ein Auto kaufen zu müssen. Selbst wenn ein Carport ohne Kraftfahrzeug irgendwie blöd aussieht.
Viel wichtiger war jedoch, dass wir unser erstes Kind erwarteten. Sicherlich funktioniert es dann auch ohne Kind. Aber das bedarf mehr Planung. Man ist flexibler. Der Alltag, aber auch Ausflüge und Urlaube sind wesentlich entspannter mit einem eigenen Auto. Weniger Geschleppe, aber auch die Gefahr, dass man viel zu viel Krempel mitnimmt.
Damals hatten wir uns bei der Suche auf die Erfahrung meines Schwagers verlassen. Er war mit seinem Seat mehr als zufrieden und hatte einen tollen lokalen Autohändler an der Hand. Glücklicherweise stand bei dem auf dem Hof ein Vorführwagen, der perfekt passte. Das war einfach. „Ein größeres Auto muss her“ weiterlesen