Patentierte Rapid Air Technologie sorgt für gesünderes Frittieren mit Heißluft-Zirkulation bei 80% weniger Fetteinsatz. Gerichte sind dadurch teilweise bereits in zehn Minuten fertig. Tiefkühlware kann komplett ohne Zusatz von Öl frittiert werden. Es erinnert eher an einen Umluftgrill. Nicht nur Pommes Frites können so zubereitet werden. Auch Frühlingsrollen, Hackbällchen, Tapas, Quiches und selbst Brownies lassen sich mit dem Gerät zubereiten. „Das ist der Philips AirFryer“ weiterlesen
Gewinnspiel: Bang & Olufsen Beolit 12
Dabei sieht das Gerät einfach nur stylisch aus. Beolit 12 bringt die Retrokultur zurück ins Wohnzimmer und erinnert somit an die Zeiten, als Musik noch etwas hochwertigeres war. Nicht falsch verstehen, Musik ist immer noch großartig. Ich könnte gar nicht ohne Musik. Aber wenn ich daran denke, dass Leute früher lange gespart haben, um sich Schallplatten ihrer Lieblingskünstler zu besorgen, dann ist das doch eine andere Geschichte, als das heutige Onlinestreaming oder Musikhören per iPod. „Gewinnspiel: Bang & Olufsen Beolit 12“ weiterlesen
Byebye iGoogle
Google hat sich lange enorm ausgetobt, viel ausprobiert und alles rausgehauen. Entstanden sind viele kleine Projekte, die vielleicht Charme hatten, aber nie eine große Nutzerschicht erreichten. Eines der nächsten Produkte, die es nicht mehr geben wird ist iGoogle. „Byebye iGoogle“ weiterlesen
Kachingle gescheitert, Flattr lebt (weiter)
Ich habe deshalb kachingle, flattr und yourcent über Monate getestet. yourcent fiel schnell hinten über. Der Dienst kam zu spät und konnte es nicht schaffen bekannt zu werden. Dadurch kam von dort gar nichts rein.
Kachingle fand ich äußerst smart. Man musste nicht einzelne Beiträge liken, sondern ganze Webseiten. Man konnte mit einem Klick festlegen, welche kachingle-Sites so toll sind, dass man sie bei jedem Besuch belohnt. Denn bei jedem Mal, wenn man die Webseite besuchte, erhielt der Betreiber einen Anteil am monatlichen Kachingle-Guthaben.
Doch auch hier war das Problem, dass viel zu wenige Seiten teilnahmen und es am Ende so war, dass ich mir meine monatlichen fünf Euro jeweils selber auszahlen lassen musste. Ein Nullsummenspiel, das einfach keinen Sinn macht. Weg damit. Ich habe hier alle Codes ausgebaut und meinen Account deaktiviert. „Kachingle gescheitert, Flattr lebt (weiter)“ weiterlesen
Seien Sie kreativ!
Warum setzen Sie es dann nicht in die Tat um?
Warum zögern Sie und verwerfen Sie den Plan?
Warum machen Sie nicht einfach?
Weil es zu verrückt klingt, um erfolgreich sein zu können. Unsere menschlichen Überlegungen sind irgendwie so gestrickt, dass wir doch auf Sicherheit gehen und an die verrückten Möglichkeiten nicht glauben wollen. Weil es vielleicht auch bequemer ist und man ja schon früh gelernt hat, dass man einen soliden Beruf erlernen soll und nicht zu viel Risiko gehen darf.
Weg mit den schlechten Gedanken.
Denn wir können durchaus.
Wir müssen einfach nur anpacken und unsere Träume in die Wirklichkeit umsetzen. „Seien Sie kreativ!“ weiterlesen
Pizza-Challenge
Angetreten waren neun Piccolinis.
In den Ring stiegen mein Backofen und der Philips AirFryer
Die Bedingungen waren gleich.
200 Grad, kein vorheizen, zehn Minuten. „Pizza-Challenge“ weiterlesen
6 WordPress-Plugins für die Affiliateseite
Es gibt sicherlich hunderte (gar tausende) mehr Plugins, die an manchen Stellen durchaus Sinn machen. Ich empfehle hier nur die Plugins, die ich selber installiert habe und für eine Affiliateseite wichtig finde. „6 WordPress-Plugins für die Affiliateseite“ weiterlesen
Das richtige Website-Design finden
Die Übersichtlichkeit erzeugt man in meinen Augen durch klare Strukturen und dezente Farben. Ich mag einfach puristische Seiten. Am besten nur in schwarz und weiß. Bei meiner Nischenseite habe ich mich jedoch für ein kostenloses Template entschieden, dass mit einem großen Aufmacherbild und vier kleinen Bildern das Thema optimal vermittelt. „Das richtige Website-Design finden“ weiterlesen
Business verbessern mit Großhandels-Marktplätzen
Doch gerade kleine Unternehmen haben hier große Probleme gute Konditionen zu erhalten. Denn Produzenten gewähren deutliche Rabatte meistens erst bei der Abnahme von großen Stückzahlen oder an Partner, mit denen sie bereits langjährig erfolgreich zusammen arbeiten. „Business verbessern mit Großhandels-Marktplätzen“ weiterlesen
EM-Spielplan für’s Portemonaie
Das sind für viele Fans erstmal die Eckpfeiler. Heute morgen in der Bahn saßen zwei Frauen neben mir, die erzählten, dass Sonntag die Partie des DFB sei, ehe ich energisch eingreifen musste. Klarer Fall von falsch informiert.
Aus diesem Grund ist es immer gut, wenn man einen kleinen Spielplan in der Tasche hat. Natürlich kann man sich den selber basteln. Die Partien und Infos findet man ja überall im Netz. Dann kann man sich alles dementsprechend anpassen, wie man es selber haben möchte. Die Anstoßzeit sollte dabei natürlich ein wichtiger Punkt sein. Für Hardcorefans sind dann vielleicht sogar einige Spielernamen und Erfolg von Nöten. „EM-Spielplan für’s Portemonaie“ weiterlesen