Tipps und Angebote von www.umzugsauktion.de nutzen

Wenn man umziehen möchte, dann sind sehr viele Dinge zu erledigen. Deshalb wird überall empfohlen, dass man sich eine Umzugscheckliste macht, um auch wirklich nichts zu vergessen. Wenige Tage vor dem Umzug macht das natürlich keinen Sinn mehr, weil vor allem bei den Verträgen teilweise Fristen von bis zu drei Monaten beachtet werden müssen. Das trifft beispielsweise auf die Kündigung des Mietvertrags für die alte Wohnung zu.

Auch die Versorgerverträge müssen rechtzeitig gekündigt oder auf die neue Anschrift umgeschrieben werden. Hier sollte man daran denken, dass hauptsächlich bei den Kommunikationsleistungen eine längere Vorlaufzeit benötigt wird. An dieser Stelle sollte man vorsichtshalber vier bis sechs Wochen einplanen. „Tipps und Angebote von www.umzugsauktion.de nutzen“ weiterlesen

Stil im Badezimmer

Wie sich die Zeiten doch ändern. Was früher eher unwichtig war, wird einem im Alter doch wichtiger. Die eigene Entwicklung lässt sich dabei am besten in den eigenen vier Wänden beobachten. Macht euch mal den Spaß und denkt mal zurück. An eure erste Wohung. An eure Studentenzeit. An eure Wohngemeinschaft. An die Jugend. Wie sah da de Wohnung aus?

Zusammengewürfelte Möbel von Verwandten oder aus Möbeldiscountern. Zum einen verursacht durch Geldmangel. Zum anderen, weil es einem noch nicht so wichtig war. Für mich war die Wohnung vor zehn Jahren noch vor allem Unterkunft. Ich brauchte ein Dach über dem Kopf, ein Bett, eine kleine Küchenzeile und eine Wanne (diesen Luxus habe ich mir von Anbeginn gegönnt). Die Möbel waren egal. Hauptsache ich konnte meine Klamotten irgendwie verstauen und Freunden fanden einen Platz zum Sitzen.

Doch irgendwann war ich damit nicht mehr glücklich. Begpnstigt durch meine Freundin, aber auch den eigenen Anspruch und die Änderung des Geschmacks. Es musste nicht nur aufgeräumt sein, sondern auch zusammen passen. Der eigene Stil wurde entwickelt, rausgearbeitet und umgesetzt. „Stil im Badezimmer“ weiterlesen

Gute Werbung zum kleinen Preis

INTERNETHANDELWer ein erfolgreiches Business aufbauen und betreiben möchte, der muss immer wieder für Aufmerksamkeit sorgen. Selbst erfolgreiche Unternehmen können sich nicht auf die faule Haut legen. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Wer sich auf den aktuellen Erfolgszahlen ausruht, könnte schnell ins Hintertreffen geraten und der Konkurrenz hinterher hecheln. Im Business muss man immer wieder dafür sorgen, dass man Gesprächsthema ist und von der möglichen Käuferschicht wahrgenommen wird. Denn nur so kann man aktuelle Umsatzzahlen halten und ausbauen. Das gilt natürlich auch für das Online-Business.Doch hier haben es vor allem kleine und mittlere Webshops schwer sich zu behaupten. Denn selbst eine spitze Zielgruppe bedeutet nicht, dass doch Konkurrenz entsteht. Tolle Produkte sind eine gute Basis für ein erfolgreiches Geschäft. Doch ohne Käufer ist das Geschäft nichtig. Wie soll man also für sich werben, wenn man nicht das große Werbebudget besitzt?

Große Unternehmen haben hier nicht die großen Probleme. Diese haben ein ausreichendes Marketingbudget zur Verfügung, um im Fernsehen, Radio, Print und Online große Kampagnen zu schalten. Kleinere E-Commerce-Unternehmen müssen hier schon kreativer sein. Die Lösung könnte Guerilla-Marketing sein! „Gute Werbung zum kleinen Preis“ weiterlesen

Sparen bei McDonalds

Ich ernähre mich zum größten Teil ziemlich gesund. Gemüse und Obst gehören zum Alltag einfach dazu. Dann noch etwas Vollkorn und fettarme Lebensmittel. Klingt für manche langweilig, aber schmeckt unheimlich gut und ist für Körper und Gesundheit ganz sicher nicht das schlechteste. Doch zwischendurch braucht der Magen und die Seele auch mal etwas abseits der normalen Ernährung.

In meiner (nicht mehr ganz so) neuen Firma kommt eigentlich mindestens einmal in der Woche ein Kollege vorbei und sammelt Mitstreiter für ein zünftiges Burgeressen in der Mittagspause. Ab und an muss das auch immer wieder mal sein. Dann aber bitteschön nur mit Gutscheinen.

Denn wenn es schon mal ein Burger sein soll, dann bitte auch ein ordentliches Menü und mit einem ordentlichen Rabatt. Zum Glück findet man im Internet problemlos McDonalds Gutscheine. Für alle (wichtigen?!) Angebote auf der Speisekarte gibt es Coupons, die man ausdrucken und direkt einlösen kann. Das lohnt sich eigentlich immer. „Sparen bei McDonalds“ weiterlesen

Ich erstelle eine neue Affiliateseite auf WordPress-Basis

Schon seit längerem spiele ich mit dem Gedanken eine Affiliateseite auf die Beine zu stellen. Ich habe ja bereits einige Blogs, die ich pflege und einige Unterseiten. Diese habe ich damals mit tumblr aufgezogen und haben Affiliate-Charakter, performen teilweise gar nicht oder nur halbwegs gut. Etwas “größeres” aufzuziehen spukte deshalb schon etwas länger im Kopf. Nachdem Peer Wandlinger vor kurzem seine Nischenseiten-Challenge laufen hatte, ärgerte ich mich, dass ich nicht parallel mitgemacht habe.

Das sollte mir nicht noch einmal passieren und glücklicherweise hat projecter.de vor wenigen Tagen ein Affilate-Coaching gestartet. In circa 17 Artikeln soll schrittweise eine Affiliateseite aufgebaut werden. Das Feuer war entfacht und ich bin mit dabei.

Dabei soll das Projekt komplett auf WordPress aufgebaut werden. Das ist gut, weil ich mit WordPress gut vertraut bin, meine Blogs laufen alle auf diesem Content Management System (CMS). Die Vorteile liegen auf der Hand: Viele Funktionen, unzählige kostenlose Themes und eine riesige Auswahl an Plugins.

Ich hatte zum Glück in meinem Webhosting-Paket bei STRATO* noch eine Domain frei, so dass mir aktuell keine weiteren Kosten entstehen. Ich werde aber einige Zeit extra aufwenden müssen, um die Seite aufzubauen. Ich habe aber unglaubliche Lust drauf und nehme das dann gern in Kauf. Natürlich in der Hoffnung, dass die spätere Seite gut angenommen wird und ich später kaum Arbeit damit habe. „Ich erstelle eine neue Affiliateseite auf WordPress-Basis“ weiterlesen

Zeiterfassung für Selbstständige

Wer selbstständig ist, der muss nur auf sich gucken. Zeiten sind da ziemlich egal. Hauptsache, man hält die deadlines ein und schafft irgendwie seine Arbeit. Kein Zeitstress, ein Stempeln, keine Überstunden. Klingt alles immer romantisch, ist aber gar nicht so einfach.

Denn gerade Selbstständige müssen ihren Alltag noch besser strukturieren. Klare Zeitvorgaben muss man sich setzen, um nicht abzuschweifen und ineffektiv zu arbeiten. Denn gerade bei Freiberuflern kommt es darauf an, die Zeit sinnvoll einzusetzen, um die höchstmöglichen Einnahmen zu erzielen.

Das kann aber ziemlich kompliziert sein. Denn für welche Arbeiten benötige ich wie viel Zeit und welche Jobs sind echte Zeitfresser? Durch welche Aufgaben verdiene ich die besten Stundenlöhne und welche Jobs sind einfach nicht tragbar. Wenn man Selbstständige solche Fragen stellt, sieht man oftmals zuerst einmal Fragezeichen. Denn die Uhr ist zwar ein Begleiter, aber ein echtes Zeitmanagement findet eher selten statt. Doch gerade zur Analyse und Selbstkontrolle ist eine regelmäßige Zeiterfassung unerlässlich.

Mit clockodo gibt es im Internet eine sehr gute Möglichkeit, seine Zeit zu erfassen, zu verwalten und auszuwerten. „Zeiterfassung für Selbstständige“ weiterlesen

Sind das die nächsten großen Hypes?

Unternehmen, StartUps und Einzelpersonen fragen sich ununterbrochen, was der nächste große Hype sein könnte. Denn wer diesen erkennt und als erster aufspringt, der könnte mit einer schnellen und gezielten Umsetzung reich werden. Ganze Investmentsfonds konzentrieren sich deshalb schon jetzt darum, Trends frühzeitig aufzudecken und im eigenen Land zu kopieren, ehe das Original hier angekommen ist. Was durchaus immer schwieriger wird.

In einer vernetzten Welt, gehen Hypes selten spurlos an der digitalen Welt vorbei. Selbst wenn Dienste in einigen Ländern erst wesentlich später als im Ursprungsland populär werden, so brauchen wir nicht auf eine deutsche Kopie warten, sondern können uns dem Original anschließen.

Und doch lohnt sich für Unternehmen durchaus der Blick über die eigenen Ländergrenzen hinaus. Denn dadurch kann man früh reagieren und vielleicht doch den großen Coup landen. Dabei empfiehlt sich besonders der Blick über den großen Teich. Viele Entwicklungen und Trends werden in Amerika gesetzt, wachsen dort und werden groß, ehe sie nach Deutschland kommen. „Sind das die nächsten großen Hypes?“ weiterlesen

MS Office in der Cloud

Ich verwende ja bereits seit Jahren kein Office von Microsoft mehr. Zumindest nicht privat. Dort bin ich komplett auf GoogleDocs und OpenOffice umgestiegen. Langt und ich bin vollkommen. Glücklich. Besonders dank Googles Angebot, mit dem ich von überall aus Zugriff auf meine Dokumente habe. Manche schwören trotzdem immer noch auf MS Office. Wegen der Menüführung, Formatierungen und anderen Möglichkeiten, die die kostenlosen Alternativen nicht bieten.

Nur sind die Office-Pakete weiterhin nicht preisgünstig. Es sei denn, man vertraut doch der Cloud. Denn dorthin hat Microsoft eine schmale Version ausgelagert. Sicherlich für einige nichts Neues, aber vielleicht hat es ja der ein oder andere unter euch noch nicht mitbekommen. „MS Office in der Cloud“ weiterlesen

Mehr Erfolg im E-Commerce

Onlinehändler stellen sich sicherlich immer wieder die Frage, wie sie ihre Umsätze steigern und den Gewinn erhöhen können. Wer dies nicht regelmäßig tut, der verpasst eine Chance noch erfolgreicher mit seinem Geschäft zu sein. Dabei muss man jedoch auch flexibel genug sein, um neue Wege zu gehen und neue Techniken zu testen. Es geht dabei gar nicht darum, dass man seinen eingeschlagenen Weg verlässt, sondern eine passende Ergänzung zum bisherigen Geschäftmodell findet, um beispielsweise den Absatz zu erhöhen.

Nur was ist machbar und hat schon in der Vergangenheit gute Erfolge erzielt? Hier hilft die aktuelle Ausgabe vom E-Commerce Fachmagazin internethandel.de weiter. In diesem Heft dreht sich nämlich alles um diese Frage. „Mehr Erfolg im E-Commerce“ weiterlesen

Google Currents im Eigenbau

Google Currents ist die googlesche Antwort auf Flipboard und Co. Personalisierte Nachrichten ist hierbei das Schlagwort. Letzte Woche hat Google sein neuestes Baby entrollt und currents vorgestellt. User können sich damit ihr eigenes Nachrichtenmedium zusammenbauen und nur noch die News lesen, die einen wirklich interessieren. Mit Nachrichten aus den favorisierten Blogs, flickr-Accounts, Twitter und und und…

Webseitenbetreiber können ihre Inhalte dabei prominent anbieten und kleinen, nun ja, ich nenne es mal Apps bauen, die bei currents integriert werden. Dabei sticht man nicht nur aus der Masse heraus, sondern kann die eigenen Inhalte noch besser präsentieren. „Google Currents im Eigenbau“ weiterlesen