iPad2 gewinnen

Draußen stürmt ist, man ist quasi förmlich am Sofa gefesselt. Wer nicht unbedingt raus muss, der sollte es vermeiden. Macht Euch einen entspannten Sonntag. Und versucht doch einfach mal Euer Glück bei diesem Gewinnspiel.

Über 18 Jahre müsst Ihr sein und ansonsten einfach Eure Kontaktdaten hinterlassen. Danach winkt der große Gewinn, das iPad2.

Auch wer nicht den Hauptgewinn abräumt, hat noch Chancen etwas abzusahnen. Denn als Sofortgewinn gibt es zudem ein Gutscheinpaket im Wert von 150 Euro sowie jeden Monat ein iPod Shuffle. „iPad2 gewinnen“ weiterlesen

Achtung, Flohplage!

Blog Marketing Dies ist eine von Hallimash vermittelte Kampagne

Es juckt und juckt und juckt.
Man kratzt und kratzt und kratzt.
Doch das Juckgefühl geht einfach nicht weg.
Man schüttelt sich und fühlt sich unwohl.Was Menschen so geht, kann auch Tieren passieren. Nur haben diese sicherlich nicht die Chance zu sprechen. Oder etwas doch?

Auf den Webseiten hund.org, katzen.net und haustiere.org (und jetzt auch hier) tauchte in letzter Zeit ein Banner auf, das einen Hund zeigte, der sich mit Flöhen rumplagte. Flohalarm! Der Link führte mal ganz anders als bei gewöhnlichen Werbebannern jedoch nicht auf einen Onlineshop oder eine Produktseite, wo man das Produkt kaufen sollte. Sondern auf einen Comic. „Achtung, Flohplage!“ weiterlesen

Steuererklärung online machen

Zwei Wochenende am Stück habe ich mich jetzt schon gedrückt und es werden sicherlich noch weitere folgen. Bis ich meine Einkommensteuererklärung mache und abgebe. Oft nehme ich mir vor alles schnell zu erledigen und mal früh dran zu sein. Um dann doch wieder auf den letzten Drücker alles auszufüllen und abzugeben.

Dabei sammele ich schon während des Jahres immer fein säuberlich in einer eigenen Mappe alle Unterlagen, um sie später griffbereit zu haben. Aber das sortieren, mit dem letzten Jahr abgleichen, nachbessern, ausfüllen und wegbringen sind sowas von unsexy, dass ich mich immer wieder ablenken kann.

Damit bin ich sicherlich nicht der einzige. „Steuererklärung online machen“ weiterlesen

Werbung nach unten, im Ranking nach oben

Google schraubt weiter an seinem Algorithmus. Wie man hört und sich vorstellen kann, ist das ohnehin ein fließender Prozess. Da wird einmal hier geschraubt und dann da noch etwas festgezogen. Demnächst soll ein neues Update mit maßgeblichen Änderungen angeschoben werden.

Dabei geht es den Webseiten an den Kragen, die im sichtbaren Bereich Werbung zeigen. Oder zumindest recht viel davon.

Rather than scrolling down the page past a slew of ads, users want to see content right away. So sites that don’t have much content “above-the-fold” can be affected by this change. If you click on a website and the part of the website you see first either doesn’t have a lot of visible content above-the-fold or dedicates a large fraction of the site’s initial screen real estate to ads, that’s not a very good user experience.

Usern gefällt das natürlich nicht, wenn sie Werbung zu sehen bekommen. Doch Banner und Textlinks sind für ALLE Webseitenbetreiber nunmal das wichtigste Einkommen. Erst recht, weil Google ohnehin verkaufte Beiträge hart bestraft. Kleine Blogger können durch Werbung die Serverkosten reinholen und ein (kleines) Taschengeld verdienen. Große Webseiten müssen irgendwie ihre Redaktionen bezahlen.

Dass da Werbung “above the fold”, also im sichtbaren Bereich mehr bringt, weil es stärker wahrgenommen und damit häufiger geklickt wird, versteht sich von selbst. „Werbung nach unten, im Ranking nach oben“ weiterlesen

Musikstreaming? Mit YouTube!

In den letzten Wochen hat sich wieder einiges getan auf dem Musikmarkt im Internet. Zahlreiche Anbieter sind neu hinzugekommen, um bewährte Plattformen ein wenig vom Kuchen wegzunehmen und selbst relevant zu werden. Die Ansätze sind teilweise gleich und manchmal doch ein wenig unterschiedlich.

Für den User geht es am Ende jedoch nur darum, seine Lieblingsmusik an einem zentralen Ort zu haben, ohne die eigene Festplatte vollzumüllen. Wer Musik gern auch offline oder mobil nutzt, der ist hier jetzt (vielleicht) fehl am Platz und braucht nicht weiterlesen. Wer sich jedoch dafür interessiert, wie er kostenlos (!) seine Musik im Netz abrufbar hat und am Laptop oder Desktop-PC streamen kann, der sollte weiterlesen.

Und seinen YouTube-Kanal (wenn noch nicht vorhanden einfach mit wenigen Klicks anlegen) reaktivieren.

Wahrscheinlich gibt es das schon länger, aber ich bin erst in dieser Woche über die Möglichkeit von Playlisten gestoßen.

Im eigenen Video-Manager können angemeldete User sich individuelle Playlisten zusammenstellen. Einfach einen Namen vergeben, gegebenfalls noch eine Bemerkung hinzufügen, festlegen, ob die Playlist privat oder öffentlich sein soll und dann einfach Videos hinzufügen.

Mit zwei parallel geöffneten Fenstern und copy&paste geht es schneller als gedacht und ist gar nicht mal so mühselig, wie befürchtet. Zwei Playlists mit jeweils ca. 50 Lieder habe ich in vielleicht zehn Minuten eingerichtet und kann diese später noch erweitern. Weitere Playlisten werden sicherlich folgen. „Musikstreaming? Mit YouTube!“ weiterlesen

10 x 15 Euro RankSider-Gutschein

Über RankSider hatte ich schonmal geschrieben. Die Plattform ist ein Marktplatz für Texte. Webseitenbetreiber können hier Aufträge einstellen. Sie geben ein frei gewähltes Budget frei und bitten registrierte Autoren und Blogger sich für den Auftrag zu bewerben, um einen Beitrag auf ihrer Seite zu veröffentlichen. Publisher können dabei einen freien Betrag angeben, zu dem sie den Auftrag annehmen würde. Der Auftraggeber kann sich aus den meist zahlreichen Bewerbungen entscheiden, mit welchen Publishern er zusammen arbeiten möchte.

Aktuell gibt es einen Gutschein für Auftraggeber in Höhe von 15,- Euro. „10 x 15 Euro RankSider-Gutschein“ weiterlesen

Google-Suche wird plusiger

Google hat seine neue Suche ausgerollt. Auf der englischen Suchseite ist die neue Seite schon live. Deutschland soll so schnell, wie möglich folgen. Die größte Neuerung in der Reorganisation ist die Personalisierung der Suchergebnisse. Dabei bedient sich der Internetgigant seinem eigenen sozialen Netzwerk.

Google scheint aus dem Scheitern seiner ersten sozialen Dienste (man denke nur an Wave) gelernt zu haben. Waren es damals separate Anwendungen, wir google plus immer stärker in die normale Produkte integriert.

„Search, plus the World“

Die Foto-Webalben Picasa wurden bereits zu gunsten von Bildergalerien auf Google plus aufgegeben. In der neuen Suche sollen dann auch Informationen aus dem Netzwerk in den Suchergebnissen auftauchen. Bilder, die beispielsweise auf Google+ hochgeladen wurden, landen nun auch in der Suche, wenn man parallel mit seinem Googlekonto eingeloggt ist. Auch Empfehlungen von Freunden aus den eigenen Kreisen werden in den Ergebnissen bevorzugt abgebildet. „Google-Suche wird plusiger“ weiterlesen

Der geheime Google-Code

Der Google-Algorithmus ist das vielleicht größte gehütete Geheimnis des Internetunternehmens. Es sind einige Parameter bekannt, aber bei den vielen Feinheiten lässt sich der Suchmaschinengigant nicht in die Karten schauen. Zu viel Angst besitzt das Unternehmen davor, dass Webseitenbetreiber sich das Wissen gezielt zu Nutzen machen. Denn das Ziel ist klar: Auf die erste Seite bei den Suchergebnissen.

Denn Untersuchungen haben ergeben, dass der Großteil der User bei der Googlesuche sich nur die ersten zehn Ergebnisse anschauen. Das bedeutet im Umkehrschluss, wer nicht vorne platziert ist, der minimiert die Chance, Klicks aus Google zu erhalten.

Für Onlinehändler bedeutet das, dass die Umsätze geringer ausfallen. Aus diesem Grund geht es darum, die eigene Seite zu optimieren, um im Suchranking weiter nach oben zu rutschen. Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiges Schlagwort und ein Faktor, der im Onlinehandel nicht vernachlässigt werden darf.

Das E-Commerce Fachmagazin INTERNETHANDEL hat sich deshalb ausführlich mit diesem Thema befasst. In einer ausführlichen Titelgeschichte verrät das Magazin, nach welchen Kriterien Google Internetseiten analysiert und bewerten. „Der geheime Google-Code“ weiterlesen

Eine Blogroll muss sein

Ein Blog ohne Blogroll?
Kann ich mir kaum vorstellen.
Auch ich habe Seiten, wo ich im klassischen Sinn darauf verzichtet habe. Weil es entweder keine Seiten gab, die passend zum Content sind und die ich gern verlinken würde oder weil es Layouttechnisch nur blöd umsetzbar gewesen wäre.

Ansonsten finde ich eine Blogroll wichtig.

Für die Leser: Um denen noch mehr Infos und Seiten an die Hand zu geben. Handverlesen und bewusst ausgesucht, um echten Mehrwert zu schaffen.

Für die Blogger: Denn jeder gute Link ist wichtig und wenn er ehrlich gemeint ist noch eine doppelte und dreifache Art der Wertschätzung.

Eine Blogroll ist mir in den meisten Fällen so wichtig, wie Verlinkung innerhalb von Beiträgen. „Eine Blogroll muss sein“ weiterlesen

So finden sie die richtige Geschäftsadresse

Wer ein eigenes Unternehmen hat, der sollte auch über eine passende Geschäftsadresse verfügen.
Bei großen Unternehmen ist das oft normal, aber gerade kleine Firmen oder gar Selbstständige könnten schnell ins Hintertreffen geraten, wenn auf der Visitenkarte eine Privatadresse auftaucht.

Dabei kann sich jedes Unternehmen eine regionale Geschäftsadresse mit dazugehörigen Telefonnummern sichern.
Was auch dann besonders sinnvoll ist, wenn es darum geht, (potenziellen) Kunden auch eine örtliche Präsenz zu zeigen.

Bereits ab 59 Euro im Monat können Sie eine Geschäftsadresse mieten und steigern damit Ihr Ansehen in Ihrem Markt.
Dabei hängen die Kosten auch stark von dem jeweiligen Standort ab. Denn Adressen in Großstädten sind in der Regel deutlich höher, als Kontaktdaten in kleinen Orten.
Überlegen Sie deshalb im Voraus genau, welcher Standort für ihr Geschäft von großem Interesse ist und ob sich der Kosten-Nutzen-Faktor rechnet. „So finden sie die richtige Geschäftsadresse“ weiterlesen